5 Schritte zur Übertragung eines Bauunternehmens an ein Familienmitglied

Startseite » 5 Schritte zur Übertragung eines Bauunternehmens an ein Familienmitglied

Frank Williamson ist CEO von Oaklyn Consulting mit Sitz in Tennessee, das sich auf Fusionen, Übernahmen, Kapitalbeschaffung, Investor Relations, Nachfolge und andere strategische Unternehmensfinanzierungsentscheidungen konzentriert. Meinungen sind die des Autors.

Der Aufbau eines erfolgreichen Bauunternehmens geschieht nicht über Nacht. Es dauert Jahre, Beziehungen aufzubauen und einen guten Ruf zu entwickeln, der Kunden zuversichtlich genug macht, Sie einzustellen.

Auch die Übergabe eines Unternehmens an ein Familienmitglied geschieht nicht von heute auf morgen, obwohl Eigentümer oft erst im Rentenalter über eine Nachfolgeregelung nachdenken. Laut a Bauherrenbefragung 202150 % der Befragten gaben an, dass sie keinen Plan haben, das Eigentum zu übertragen – eine aussagekräftige Statistik, da die neuesten Babyboomer im nächsten Jahrzehnt das Rentenalter erreichen werden.

Für viele alternde Bauunternehmer besteht das Problem nicht darin, dass sie die Notwendigkeit einer Nachfolgeregelung nicht erkennen, sondern dass sie nicht wissen, wo sie anfangen oder welche Schritte sie unternehmen sollen. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, den Prozess zu starten.

Beginnen Sie das Gespräch mit Ihrer Familie

Während viele Eltern davon träumen, ihr Unternehmen an einen Sohn, eine Tochter oder ein anderes Familienmitglied weiterzugeben, überstehen viele Unternehmen den Eigentümerwechsel von der ersten zur zweiten Generation nicht.

Auch wenn dies eine seltene Situation ist, in der ein Generationswechsel das Beste für alle ist, ist es dennoch wichtig, ein transparentes Gespräch mit Ihren Kindern zu führen, um sicherzustellen, dass Sie mit der Zukunft des Unternehmens einverstanden sind. Zwingen Sie sie nicht, das fortzusetzen, was Sie aufgebaut haben. Sie müssen sich darüber im Klaren sein, dass es praktikable Alternativen gibt, wenn dies nicht der Fall ist.Ich möchte nicht im Geschäft sein, wie ein Verkauf an einen externen Käufer.

Arbeiten Sie daran, Meinungsverschiedenheiten zwischen den Familien zu lösen

Was ist, wenn mehrere Familienmitglieder daran interessiert sind, das Unternehmen zu führen, aber unterschiedliche Visionen für die Zukunft haben? Meinungsverschiedenheiten zwischen Familien sind keine Seltenheit und können zu ernsthafteren Konflikten eskalieren, die Familienbeziehungen dauerhaft schädigen können, ganz zu schweigen von einem Unternehmen selbst.

Damit Familienmitglieder produktiv zusammenarbeiten können, müssen oft bestimmte Grundregeln gelten.

Frank Williamson

Mit freundlicher Genehmigung von Oaklyn Consulting

Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einen Familienpakt zu schließen – eine Vereinbarung, Geschäfte zusammen zu machen, einschließlich der Lösung aller unvermeidlichen Meinungsverschiedenheiten. Indem sie sich auf einige grundlegende Richtlinien für das Verhalten während der Arbeitszeit einigen, sind Familienmitglieder manchmal besser in der Lage, diesen Aspekt ihres Lebens abzuschotten und nicht zuzulassen, dass sie ihre persönlichen Beziehungen beeinträchtigen.

Entscheiden Sie sich für ein Giveaway oder einen Sale

Wenn ein oder mehrere Familienmitglieder ein echtes Interesse an der Übernahme haben, müssen Sie entscheiden, ob Sie ihnen das Unternehmen schenken oder einen Verkauf strukturieren möchten. Die Antwort kann zum Teil davon abhängen, ob Sie den Verkaufserlös zur Finanzierung Ihres Ruhestands wollen oder benötigen.

Ein familieninterner Unternehmensverkauf kann je nach Vermögensverhältnissen der Familienmitglieder unterschiedlich gestaltet werden. Einige Käufer entscheiden sich möglicherweise dafür, mithilfe der Verkäuferfinanzierung oder anderer Mittel einen Pauschalbetrag zu zahlen, oder es kann eine Reihe monatlicher Zahlungen verwendet werden, um dem Verkäufer ein laufendes Einkommen zu verschaffen.

Es kann jedoch Vorteile haben, einem Familienmitglied ein Geschäft zu geben. Wenn das Unternehmen Schulden oder andere Verbindlichkeiten hat, kann eine Spende für einen Eigentümer eine einfache Möglichkeit sein, diese Verantwortung an die nächste Generation weiterzugeben – solange es eine offene Kommunikation mit diesen Familienmitgliedern darüber gibt, wofür sie sich verpflichten.

Nachdem die grundsätzlichen Bedingungen der Übertragung vereinbart wurden, wird durch die Erstellung eines Betriebsvereinbarungsvertrags sichergestellt, dass es einen Zeitplan für die schrittweise Übertragung der Verantwortlichkeiten gibt. Dies wird dazu beitragen, jegliche Verwirrung über die Kontrolle zu beseitigen, und es den Nachfolgern allmählich ermöglichen, Entscheidungen zu treffen, während sie Sie auf systematische und transparente Weise entlasten.

Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihrer Nachfolger

Die Vorbereitung von Nachfolgern kann Jahre dauern. Identifizieren Sie daher so bald wie möglich die Rollen, die nach Ihrem Ausscheiden besetzt werden müssen, und besprechen Sie mit Ihren Familienmitgliedern, welche für sie am besten geeignet sind. Suchen Sie nach Lücken in ihren Fähigkeiten oder Kenntnissen und beginnen Sie, diese systematisch zu schließen.

Im Gegensatz zu anderen Arten von Unternehmen neigen Bauunternehmen dazu, eine Reputations-getriebene Pipeline von Projekten zu haben, im Gegensatz zu einer Reihe von langfristigen, umsatzgenerierenden Beziehungen. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Nachfolger mit Kunden in Kontakt bleiben und die Möglichkeit haben, mit dem Aufbau von Beziehungen zu beginnen, die stark genug sind, um nach Ihrem Ausscheiden fortzubestehen.

Wenn möglich, ist es auch eine gute Idee, in der verbleibenden Zeit einen umfassenderen Blick auf Ihr Unternehmen zu werfen, Ihre aktuellen Einnahmequellen zu untersuchen und über Änderungen nachzudenken, die sie vorhersehbarer machen könnten.

Suchen Sie professionelle Hilfe

Wenn es darum geht, das Eigentum an einem Unternehmen an ein anderes Familienmitglied zu übertragen, ist es aufgrund der Komplexität normalerweise eine kluge Entscheidung, einen erfahrenen, unabhängigen Dritten zu beauftragen, der Ihnen bei den feineren Details helfen kann. Die Art Ihres Unternehmens – eine Personengesellschaft, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung oder eine Körperschaft – erfordert möglicherweise zusätzliche Unterlagen oder hat situationsspezifische gesetzliche Anforderungen, durch die Sie ein Experte führen kann.

Der wichtigste Tipp für Bauunternehmer, die in Rente gehen wollen, ist, nicht mit der Nachfolgeregelung zu warten. Je früher Sie mit dem Prozess beginnen, desto mehr Zeit haben Sie, durchdachte Entscheidungen zu treffen, die später keinen unnötigen Stress verursachen.

Mit einem umsetzbaren Plan können Sie stolz darauf sein, zu sehen, wie die nächste Generation Ihr Unternehmen zu anhaltendem Erfolg führt.