„Es gibt Bestrebungen, es im Wesentlichen an das Fahrzeug zu binden, damit es differenziertes Infotainment auf eine tiefer integrierte Weise liefern kann“, sagte Ashok Divakaran, Leiter für vernetzte und autonome Fahrzeuge bei Deloitte. „Nimm, Amazonasfeuer [TV for Auto], zum Beispiel. Wenn man Fire tief in die Bedienung des Fahrzeugs integriert, dann kann man Dinge tun, die ein Handy oder ein iPad nicht kann.“
Von immersiverer Technologie bis hin zu einer zunehmenden Vielfalt an Inhaltsangeboten hat praktisch jeder Autohersteller Technologien auf den Markt gebracht oder entwickelt diese, die die Grenzen der Unterhaltung im Auto verschieben.
BMW Theatre Screen und My Mode Theater, auf der CES vorgestellt im Januar verfügt über eine kinoreife Kinoleinwand, die sich vom Dachhimmel aus erstreckt, um den Passagieren ein immersives Seherlebnis im Fahrzeug zu bieten. Bei Aktivierung wird das System, das Amazon Fire TV zur automatischen Einbindung beinhaltet, von einem akustischen Erlebnis begleitet, das vom Filmkomponisten und Oscar-Preisträger Hans Zimmer geschaffen wurde.
Das kinoreife Seherlebnis, das laut BMW in zukünftigen Modellen verfügbar sein wird, umfasst ein Breitbilddisplay mit 31 Zoll Diagonale und 8K-Auflösung, immersiven Sound und Akustik sowie Rücksitze im Lounge-Stil.
Nate Pinsley, Leiter des Geschäftsbereichs Digital Products and Services von BMW, sagte, die Ingenieure, die an Theatre Screen und My Mode Theatre arbeiteten, seien herausgefordert worden, ein Erlebnis im Auto zu schaffen, das über ein Heimkino hinausgeht.
„Dies bekräftigt das Engagement von BMW, Kunden Zugang zu den Unterhaltungslandschaften zu bieten, die sie bereits außerhalb des Autos genießen, und die Überzeugung, dass es Möglichkeiten gibt, Unterhaltungserlebnisse zu schaffen, die weit über das hinausgehen, wozu Smartphones und Tablets in der Lage sind“, sagte Pinsley. Automobil-News per Email.
Leave a Reply