CARPINTERIA, Kalifornien – Küchenchefin Katie ist nach Hause zurückgekehrt, um Catering-Verpflichtungen zu erfüllen, die sie eingegangen ist, bevor sie sich freiwillig für World Central Kitchen gemeldet hat.
Montag kochte sie während der Frühlingsferien für Stanford-Studenten, Dienstag kochte sie für eine private Amazonas-Veranstaltung in Santa Barbara.
Sie sagte, das Kochen für Flüchtlinge an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine habe sie verändert.
„Es war so wunderbar, die Kameradschaft all dieser Menschen zusammen zu spüren, nur um zum Besseren zu helfen, auf irgendeine Weise zu helfen“, sagte Teall, „ich meine, es hat sich wirklich für mich verändert, weil ich nach Hause kam und dachte, weißt du, wie wir unsere Freiheit für selbstverständlich und unser Leben für selbstverständlich halten, Sie schwitzen jetzt nicht über die kleinen Dinge.
Teall sagte, ihre Freundin und Kundin Rachel Kaganoff Stern habe sie dazu inspiriert, indem sie ihr geholfen habe, sich für die Kampagne „Chef for Ukraine“ anzumelden.
„Wir haben einen ganzen Tag damit verbracht, uns mit der Logistik zu beschäftigen, um herauszufinden, wie wir sie dorthin bringen würden, damit sie gehen und die Menschen in der Ukraine unterstützen kann, und meine Familie stammt aus der Ukraine“, sagte Stern.
Die Besitzerin von The Cookery Catering und ehemalige Betreiberin von Montecito Confections sagte, sie habe das Gefühl, dass ihre Fähigkeiten ihr geholfen hätten, etwas zu bewegen.
Sie zeigte Freiwilligen einen schnelleren Weg, Behälter mit Apfelmus zu füllen.
Sie sagte, sie habe ihre Cousins in der Ukraine nicht erreichen können, plane aber, es weiter zu versuchen.
„Ich fand einen Beutel von guter Qualität und füllte ihn einfach mit Soße und schnitt das Ende ab, nahm ihn dann heraus oder benutzte einen Krug, aber das mit dem Löffel funktionierte nicht.“ Sagte Teall.
Sie sagte, sie hätten sie auch länger in der Nähe gehalten als beim ersten Mal, als sie sich freiwillig gemeldet hatte.
Sie würde gerne mit Rachel zurückgehen, wenn der Krieg sich hinzieht.
Um zu spenden, besuchen Sie donate.wck.org