ESSEN, Deutschland, 15. März (Reuters) – RWE (RWEG.DE), Deutschlands größter Stromproduzent und Gasabnehmer von Gazprom, warnte am Dienstag vor den enormen Risiken, die eine Eskalation des Krieges in der Ukraine für seine Aktivitäten haben könnte, und fügte hinzu, dass die Situation bleibt vorerst überschaubar.
Die Gruppe bestätigte die vorläufigen Ergebnisse für 2021 sowie ihren Ausblick für 2022, die beide Anfang dieses Jahres kommuniziert wurden, und warnte davor, dass die Ukraine-Krise in der Prognose noch nicht berücksichtigt wurde, da ihre Auswirkungen schwer vorhersehbar seien.
RWE sagte, obwohl es keine Geschäftstätigkeit in Russland oder der Ukraine hat, könnte eine weitere Eskalation oder Beendigung von Lieferverträgen mit russischen Unternehmen „erhebliche Auswirkungen auf unsere Vermögenswerte, Verbindlichkeiten, unsere Finanzlage und unsere Gewinne oder Verluste“ haben.
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
„Nach eingehender Prüfung möglicher Entwicklungen halten wir die Risiken, denen der Konzern ausgesetzt ist, derzeit jedoch für überschaubar“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Werner Brandt.
Die Aktien von RWE wurden angezeigt, um 1,9 % höher zu eröffnen.
RWE sagte, es unterstütze die Bemühungen Deutschlands und der Europäischen Union, die Abhängigkeit von russischen Energieimporten zu verringern, die für die Versorgung Deutschlands unerlässlich sind, und fügte hinzu, dass es derzeit identifiziere, welche seiner Kraftwerke als Ersatz dienen könnten.
RWE sagte, es sei unklar, welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf seinen langfristigen Gasbezugsvertrag mit Gazprom haben werde, und fügte hinzu, dass es die Möglichkeit habe, während der Berichtszeiträume Preisanpassungen auszuhandeln.
Er warnte jedoch vor dem Risiko, dass russische Rohstofflieferanten ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen könnten und RWE gezwungen wäre, diese zu deutlich höheren Preisen auf dem freien Markt zu beziehen.
RWE, zusammen mit dem kleineren Pendant Uniper (UN01.DE) einer der größten deutschen Importeure von russischem Gas, sagte, es sei nicht auszuschließen, dass Vertragspartner nach den Sanktionen gegen Russland insolvent werden könnten.
Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an
Berichterstattung von Christoph Steitz und Tom Kaeckenhoff, Redaktion von Kim Coghill, Kirsten Donovan
Unsere Standards: Die Treuhandprinzipien von Thomson Reuters.
Leave a Reply