Die Redner des Weltwasserforums heben die Rolle wissenschaftlich fundierter Entscheidungsprozesse bei der Bewältigung von Herausforderungen hervor | Nachrichten

Home Welt Die Redner des Weltwasserforums heben die Rolle wissenschaftlich fundierter Entscheidungsprozesse bei der Bewältigung von Herausforderungen hervor | Nachrichten
Die Redner des Weltwasserforums heben die Rolle wissenschaftlich fundierter Entscheidungsprozesse bei der Bewältigung von Herausforderungen hervor |  Nachrichten

Dakar, Senegal, 22. März 2022 – Die Förderung von mehr wissenschaftlich fundierten Entscheidungen wird der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen der Wassersicherheit in den Mitgliedsländern der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) sein.

Top-Experten des Wassersektors sagten dies während einer Sitzung, die gemeinsam von der Islamischen Entwicklungsbank (IDB), der World Islamic Educational, Scientific and Cultural Organization (ISESCO) und der Liga der Arabischen Staaten während des 9und Das Weltwasserforum findet vom 21. bis 26. März 2022 in Senegal statt. Das Thema des Rundtischgesprächs war „Anpassung an den Klimawandel und Mitigation für Wassersicherheit in OIC-Mitgliedsländern“.

Während der Sitzung sprach Dr. Daouda Ndiaye, Leitender Spezialist für Klimaanpassung bei IDB, sagte, dass die Klimafinanzierung einen großen Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen im Wassersektor leisten werde, da beide miteinander verbunden seien. Er sagte den Teilnehmern während der Sitzung, dass die IDB am Aufbau von Kapazitäten beteiligt sei, um die Umsetzung nationaler Anpassungspläne in Ländern wie Benin, Burkina Faso und Mali zu unterstützen.

Botschafterin Shahira Wahbi von der Liga der Arabischen Staaten und Diskussionsteilnehmer bei der Nebenveranstaltung sagten, dass die Wassersicherheit eine ernsthafte Herausforderung sei, da 50 % der arabischen Länder unter Wasserknappheit leiden und die Bevölkerung der arabischen Länder 390 Millionen Menschen erreicht hat. An anderer Stelle in ihren Bemerkungen drängte sie darauf, wissenschaftsbasierte Entscheidungsfindung anzunehmen.

Zu den Herausforderungen, die während des Rundtischgesprächs identifiziert wurden, gehörte die starke Abhängigkeit von der Wasserentsalzung, insbesondere in den GCC-Ländern, wie Dr. Tarek Muhammed Soliman von der Naif Arab University for the Sciences of Security, Königreich Saudi-Arabien, feststellte. Er schlug vor, dass innovativere Lösungen erforderlich seien, um die Wassersicherheit in den GCC-Ländern zu gewährleisten.

Dr. Debjyoty Mukherjee von der Afrikanischen Entwicklungsbank forderte die Entwicklung von Handbüchern, die die Länder bei der Verbesserung der Wassersicherheit anleiten, während Dr. Monica Altaminaro von NOW Partners die wichtige Rolle des Privatsektors betonte, um die Finanzierungslücke im Wassersektor zu schließen. und Hygiene. Nach den Worten von Dr. Khalil Ammar vom International Centre for Biosaline Agriculture sollten Institutionen zusammenarbeiten, um nachhaltige Wasserlösungen zu finden.

In seinen Schlussbemerkungen sagte Dr. Fouad Al Ayni von ISESCO, dass die während des Rundtischgesprächs vorgestellten Ideen bei der Entwicklung eines Fahrplans zur Gewährleistung der Wassersicherheit in den Ländern der Welt nützlich sein werden.OIC.