Die Welt steht aufgrund des Krieges in der Ukraine vor einer Lebensmittelkrise, sagt der russische König der Düngemittel und Kohle

Startseite » Die Welt steht aufgrund des Krieges in der Ukraine vor einer Lebensmittelkrise, sagt der russische König der Düngemittel und Kohle
Die Welt steht aufgrund des Krieges in der Ukraine vor einer Lebensmittelkrise, sagt der russische König der Düngemittel und Kohle

Andrei Melnichenko, Hauptaktionär der Siberian Coal Energy Company (SUEK) und der Siberian Generating Company, nimmt am 12. Dezember 2017 an einer Vertragsunterzeichnungszeremonie mit der Regierung der Region Krasnojarsk in Moskau, Russland, Teil. REUTERS/Sergei Karpukhin

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

  • Die globale Nahrungsmittelkrise braut sich zusammen – russischer Milliardär
  • Der Krieg in der Ukraine muss enden – Melnichenko
  • Viele Landwirte haben den Preis für Dünger bereits ausgeschöpft
  • Russland stoppt Düngemittelexporte

LONDON, 14. März (Reuters) – Eine weltweite Ernährungskrise droht, wenn der Krieg in der Ukraine nicht beendet wird, da die Düngemittelpreise so schnell steigen, dass viele Landwirte es sich nicht mehr leisten können, Nährstoffe in den Boden zu bringen, sagte ein russischer Kohle- und Düngemittelkönig Andrej Melnichenko am Montag.

Seit Präsident Wladimir Putin die Invasion am 24. Februar angeordnet hat, haben mehrere der wohlhabendsten Geschäftsleute Russlands öffentlich zum Frieden aufgerufen, darunter Michail Fridman, Pjotr ​​Aven und Oleg Deripaska. Weiterlesen

Die Vereinigten Staaten und ihre europäischen Verbündeten haben Putins Invasion als Landraub im imperialen Stil bezeichnet, der bisher schlecht ausgeführt wurde, weil Moskau den ukrainischen Widerstand und die westliche Bereitschaft, Russland zu bestrafen, unterschätzt hat.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Der Westen hat russische Geschäftsleute sanktioniert, einschließlich Sanktionen der Europäischen Union gegen Melnitschenko, Staatsvermögen eingefroren und einen Großteil des russischen Geschäftssektors von der Weltwirtschaft abgeschnitten, um Putin zu einem Kurswechsel zu zwingen.

Putin weigert sich. Er nannte den Krieg eine spezielle militärische Operation, die darauf abzielt, die Ukraine von gefährlichen Nationalisten und Nazis zu befreien.

„Die Ereignisse in der Ukraine sind wirklich tragisch. Wir brauchen dringend Frieden“, sagte Melnichenko, 50, Russe, aber in Weißrussland geboren und ukrainischer Mutter, gegenüber Reuters in einer von seinem Sprecher per E-Mail gesendeten Erklärung.

„Landwirtschaft und Lebensmittel werden eines der Opfer dieser Krise sein“, sagte Melnichenko, der EuroChem, Russlands größten Ammoniumnitratproduzenten mit Sitz in Zug, Schweiz, und SUEK, Russlands größten Kohleproduzenten, gründete.

Russlands Invasion in der Ukraine hat Tausende getötet, mehr als 2 Millionen vertrieben und Ängste vor einer größeren Konfrontation zwischen Russland und den Vereinigten Staaten, den beiden größten Atommächten der Welt, geweckt.

ERNÄHRUNGSKRIEG?

Putin warnte am Donnerstag davor, dass die Lebensmittelpreise aufgrund steigender Düngemittelpreise weltweit steigen würden, wenn der Westen Probleme für die russischen Düngemittelexporte schaffen würde – die 13 % der weltweiten Produktion ausmachen.

Russland ist ein bedeutender Produzent von Düngemitteln, die Kali, Phosphat und Stickstoff enthalten – die wichtigsten Nährstoffe für Pflanzen und Böden. EuroChem, das Stickstoff, Phosphate und Kali produziert, behauptet, eines der fünf größten Düngemittelunternehmen der Welt zu sein.

Der Krieg „hat bereits zu einem Anstieg der Düngemittelpreise geführt, die für die Landwirte nicht mehr erschwinglich sind“, sagte Melnichenko.

Er sagte, die bereits durch COVID unterbrochenen Lebensmittelversorgungsketten seien jetzt noch mehr in Bedrängnis.

„Nun wird dies zu einer noch höheren Nahrungsmittelinflation in Europa und wahrscheinlich zu Nahrungsmittelknappheit in den ärmsten Ländern der Welt führen“, sagte er.

Das russische Ministerium für Handel und Industrie forderte die Düngemittelhersteller des Landes Anfang dieses Monats auf, die Exporte vorübergehend einzustellen.

STUDIERENDER DER PHYSIK

Melnichenko, der beim Zusammenbruch der Sowjetunion erst 19 Jahre alt war, begann während seines Physikstudiums an der renommierten Moskauer Staatsuniversität mit dem Devisenhandel.

Als begabter Mathematiker, der einst davon träumte, Physiker zu werden, brach Melnichenko das College ab, um in die chaotische – und manchmal tödliche – Welt der postsowjetischen Angelegenheiten einzutauchen.

Er gründete die MDM Bank, war aber in den 1990er Jahren noch zu klein, um sich an Privatisierungen unter Präsident Boris Jelzin zu beteiligen, die das beste Vermögen einer ehemaligen Supermacht an eine Gruppe von Geschäftsleuten übergaben, die wegen ihrer Macht unter dem Namen Oligarchen bekannt werden sollten politisches und wirtschaftliches Gewicht. .

Melnichenko begann dann, die oft angeschlagenen Kohle- und Düngemittelanlagen aufzukaufen. Sein Vermögen im Jahr 2021 wurde von Forbes auf 18 Milliarden US-Dollar geschätzt, was ihn zum achtreichsten Mann Russlands macht.

Die Europäische Union hat am Mittwoch Melnitschenko für die russische Invasion sanktioniert. Er sagte, seine Teilnahme an einem Kreml-Treffen mit Putin und 36 Geschäftsleuten, das von der Russischen Union der Industriellen und Unternehmer organisiert wurde, zeige, dass er „einer der führenden Geschäftsleute im Wirtschaftssektor“ sei.

Melnichenko „hat keine Verbindung zu den tragischen Ereignissen in der Ukraine. Er hat keine politische Zugehörigkeit“, sagte sein Sprecher.

„Eine Parallele zu ziehen zwischen der Teilnahme an einer Versammlung durch die Mitgliedschaft in einem Betriebsrat, wie es Dutzende von Geschäftsleuten aus Russland und Europa in der Vergangenheit getan haben, und der Untergrabung oder Bedrohung eines Landes ist absurd und sinnlos“, sagte der Sprecher und fügte Melnitschenko hinzu die Sanktionen anfechten.

Am 9. März trat Melnichenko als Vorstandsmitglied und nicht geschäftsführender Direktor von EuroChem und SUEK zurück und trat als Begünstigter zurück, sagte der Sprecher.

Die italienische Polizei beschlagnahmte letzte Woche Melnichenkos Yacht – das 143 Meter (470 Fuß) lange Segelboot A – das einen Preis von 530 Millionen Euro (578 Millionen US-Dollar) hat.

Melden Sie sich jetzt für den KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff auf Reuters.com an

Berichterstattung von Guy Faulconbridge; Redaktion von Kim Coghill und Raju Gopalakrishnan

Unsere Standards: Die Treuhandgrundsätze von Thomson Reuters.

Leave a Reply

Your email address will not be published.