Gino Odjick, ein beliebter Spieler der Vancouver Canucks von 1990 bis 1998, starb am Sonntag im Alter von 52 Jahren.
Die Nachricht wurde zuerst von Ginos Schwester Dina gemeldet, die den Tod ihres Bruders über Facebook mitteilte.
„Unsere Herzen sind gebrochen. Mein Bruder Gino Odjick hat uns für die Geisterwelt verlassen“, schrieb Dina.
Odjicks Tod wurde während des Spiels Canucks-Hurricanes in der Sendung bekannt gegeben, wobei Teampräsident und Gouverneur Francesco Aquilini nach dem Spiel eine Erklärung abgab.
„Gino war von dem Moment an, als er der Organisation beitrat, ein Liebling der Fans, er steckte sein Herz und seine Seele in jede Schicht auf und neben dem Eis“, sagte Aquilini.
„Er hat viele inspiriert und verkörpert, was es bedeutet, ein Canuck zu sein“, fuhr Aquilini fort. „Persönlich war er ein enger Freund und Vertrauter, jemand, auf den ich mich mit Rat und Tat stützen konnte. Er wird sehr vermisst werden.“
Die Canucks auch hat einen Interviewclip gepostet über die sozialen Medien von Stan Smyl, Vice President of Hockey Operations, der auch der Familie seines ehemaligen Teamkollegen sein Beileid aussprach. Die beiden spielten 1990/91 eine Saison zusammen – Odjicks Rookie-Kampagne.
„Er war ein Freund von mir und Ihnen und all seinen Fans hier in BC und in ganz Nordamerika“, sagte Smyl. „Er war eine ganz besondere Person. Auf dem Eis, was sollte er tun, aber außerhalb des Eises war er einer der nettesten Menschen, die ich getroffen und mit denen ich gespielt habe.
Der Rest der Hockey-Community nutzte auch die sozialen Medien, um ihre Gedanken und Gefühle zum Tod der ehemaligen Canucks mitzuteilen.
Ethan Bär, der beim 4:3-Sieg gegen Carolina den ersten Treffer für Vancouver erzielte, erzielte sein drittes Tor von 2022-23, kurz nachdem die Nachricht von Odjicks Tod bekannt wurde. Und der junge Verteidiger war nach dem Spiel emotional, als er sich an seine Beziehung zu seinem Landsmann aus Kanada erinnerte.
Odjick wurde am Sonntag von seinem langjährigen Freund Peter Leech in eine medizinische Klinik gebracht, um die Bandagen an seinen Beinen ersetzen zu lassen, brach jedoch kurz nach seiner Ankunft zusammen und wurde laut Postmedia sofort von nahe gelegenen Krankenschwestern behandelt. .
Später wurde bekannt, dass der gebürtige Maniwaki, Quebec, einen Herzinfarkt erlitten hatte, von dem er sich nicht erholen konnte.
„Ich war die ganze Zeit da“, sagte Leech gegenüber Postmedia. „Er hatte einen Herzinfarkt, er kam nicht darüber hinweg. Wir wussten, dass dieser Tag kommen würde, wir wussten nicht wann. Wir hatten viel später gehofft.
Bei Odjick wurde 2014 AL-Amyloidose diagnostiziert – eine Krankheit, bei der sich Proteine auf dem Herzen ablagern und es letztendlich daran hindern, zu funktionieren. Er hatte damals nur noch wenige Monate zu leben, aber dank seiner erstklassigen medizinischen Fachkräfte. hat sie diese ursprüngliche Prognose weit übertroffen.
Der 12-jährige NHL-Profi hatte zuvor zwei Rückschläge mit der Krankheit erlitten, wobei sein größter Vorfall letztes Jahr auftrat, der eine Chemotherapie erforderte. Vor kurzem entwickelte sich eine Infektion in ihrem Bein, die die Ärzte zwang, sie mit Verbänden zu behandeln.
Doch Odjicks Termin, der eigentlich Routine sein sollte, wurde für alle Beteiligten schnell ernst.
„Er ist in der Klinik zusammengebrochen, Gott sei Dank waren die Schwestern da. Sie haben 45 Minuten lang an ihm gearbeitet“, sagte Leech. „Es war schwer zuzusehen.
„Ich habe schon ein paar gute Schreie gehabt. Ich denke, es wird mich wahrscheinlich irgendwann später treffen.
Der 6-Fuß-3, 224-Pfund-Stürmer wurde 1990 in der fünften Runde von den Canucks ausgewählt und bestritt 444 Karrierespiele für das Franchise. Er hat in acht Saisons 46 Tore, 98 Punkte und 2.127 Strafminuten erzielt.
Odjick hatte seine beste Saison 1993/94, als er auf dem Weg zum zweiten von drei Stanley-Cup-Finals in Vancouver Karrierebestleistungen bei Toren (16) und Punkten (29) erzielte.
Mehr von Yahoo Sports