„Er hat die moderne Welt mitgestaltet“: GIF-Erfinder Stephen Wilhite stirbt, nachdem er Covid unter Vertrag genommen hat | Technologie

Startseite » „Er hat die moderne Welt mitgestaltet“: GIF-Erfinder Stephen Wilhite stirbt, nachdem er Covid unter Vertrag genommen hat | Technologie

Wenn ein Bild mehr als tausend Worte sagt, dann ist ein GIF Millionen wert. Das Bilddateiformat ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Internetkultur DiCaprios erhebt ein Glas und Obama lässt Mikrofone fallen Erleichterung der Selbstdarstellung in einer gesichtslosen digitalen Welt. Und wir haben einem Mann zu danken für all die Witze, Anzüglichkeiten und Lobeshymnen: Stephen Wilhite, Erfinder des Gifs, der letzte Woche im Alter von 74 Jahren starb.

Wilhite, der in Milford, Ohio, lebte, erkrankte zwei Wochen vor seinem Tod an Covid, seine Frau Kathaleen Wilhite, sagt NPR.

Der langjährige Programmierer Stephen Wilhite erstellte das GIF 1987, als er bei CompuServe arbeitete. der komprimierte Bilddateien waren hilfreich zu einer Zeit, als sich die Internetverbindungen hinzogen. „Wenn Sie verlustfrei komprimierte Grafiken wollen, gibt es nichts Besseres als GIF“, sagte Sandy Trevor, die das Team von Wilhite leitete, at Tagesartikel in 2012.

Steve Wilhite nimmt 2013 an den Webby Awards in New York teil. Seine Frau Kathaleen Wilhite sagte, die Erstellung des Gifs sei sein stolzester Moment gewesen. Fotografie: Stephen Lovekin/Getty Images

Wilhite „erfand das Gif ganz alleine – er machte es zu Hause und setzte es nach der Perfektionierung in die Tat um“, erzählte Kathaleen Wilhite die Kante. „Er würde alles privat in seinem Kopf finden und dann in die Stadt gehen, um es auf dem Computer zu programmieren.“ Es war ihre stolzeste Leistung, sagte sie.

Im selben Jahr führte ein Update zu animierten Grafiken. „Ich glaube, das erste GIF war ein Bild von einem Flugzeug. Es ist lange her“, sagte Stephen Wilhite 2012 gegenüber dem Daily Dot. Tatsächlich war es laut Giphy, der Anlaufstelle für GIF-Suchende, dieses Bild:

Wilhite arbeitete bis 2001 für Compuserve, nachdem er einen Schlaganfall erlitten hatte. In der Zwischenzeit nahm die Popularität von GIFs zu, auch auf frühen Social-Media-Sites wie MySpace. 1996 entstand das Bild des „tanzenden Babys“ – einer von Wilhites Lieblingen, he sagte der New York Times – wurde im Internet eingefügt und an E-Mails angehängt. 2012 wurde „gif“ von American Oxford Dictionaries zum Wort des Jahres gekürt. Im folgenden Jahr nannte die New York Times das Format „die ästhetische Visitenkarte der modernen Internetkultur“.

In diesem Jahr erhielt Wilhite einen Webby Lifetime Achievement Award. Als er auf die Bühne gerufen wurde, hielt er ein ernstes Gesicht, als er eine Dankesrede in einem angemessenen Format hielt:

Wilhite fuhr fort, für den Rest seines Lebens zu codieren. Er sei auch ein Fan von Modelleisenbahnen, sagte Kathaleen Wilhite gegenüber NPR, und das Paar sei ein begeisterter Camper. er „liebte es zu reisen“, heißt es in seinem Nachruf. Abgesehen von seiner Arbeit und seinen Hobbys „war er wahrscheinlich einer der nettesten und bescheidensten Männer, die Sie je getroffen haben“, sagte Kathaleen Wilhite im Radio. „Die Leute liebten ihn und respektierten seine Arbeit, und das würde ihm mehr bedeuten als alles andere, so respektierten sie, was er tat … Ich vermisse ihn mehr, als sich irgendjemand vorstellen kann.“

Ehrungen strömten auf ihn ein Nachruf Seite. „Sie haben die Art und Weise, wie wir uns als Gesellschaft unterhalten, verändert und unzählige Momente verewigt, die sonst flüchtig wären“, schrieb ein Unterstützer. „Danke, dass Sie der modernen Welt geholfen haben, Gestalt anzunehmen“, schrieb ein anderer.

Giphy bot seinen eigenen Tribut und lobte „die Einfachheit des Formats, die Kraft des sich wiederholenden Bildes. Wir sind der Kreativität und Vision von Herrn Wilhite zu Dank verpflichtet.

Für diejenigen, die Wilhites Andenken selbst ehren möchten, gibt es viele davon Gifs wer zahlt Tribut ihr Erfinder. Vielleicht noch besser, Sie können seinem unmissverständlichen Rat folgen: Sprechen Sie es „jif“ aus.