Ermittlungen gegen Donald Trump: Der Staatsanwalt von Manhattan, Mark Pomerantz, besteht darauf, dass der Ex-Präsident schuldig ist

Startseite » Ermittlungen gegen Donald Trump: Der Staatsanwalt von Manhattan, Mark Pomerantz, besteht darauf, dass der Ex-Präsident schuldig ist
Ermittlungen gegen Donald Trump: Der Staatsanwalt von Manhattan, Mark Pomerantz, besteht darauf, dass der Ex-Präsident schuldig ist

„Seine Jahresabschlüsse waren falsch und er hat eine lange Geschichte der Fälschung von Informationen über seine persönlichen Finanzen und Lügen über sein Vermögen gegenüber Banken, nationalen Medien, Gegenparteien und vielen anderen, einschließlich der amerikanischen Bevölkerung“, schrieb Mark Pomerantz in dem Brief. „Das Team, das Mr. Trump untersucht hat, hat keine Zweifel, ob er irgendwelche Verbrechen begangen hat – er hat es getan.“

Pomerantz und Carey Dunne, zwei führende Staatsanwälte des Teams, traten letzten Monat zurück – einen Tag nachdem der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan, Alvin Bragg, ihnen mitgeteilt hatte, dass er nicht bereit sei, Strafanzeigen zu erheben. Den Rücktritten folgten wochenlange interne Debatten und Diskussionen über die Stärke der Beweise gegen Trump und die Fähigkeit, ein Verbrechen zu beweisen.

Trump wurde keines Verbrechens angeklagt.

Laut Pomerantz war der ehemalige Bezirksstaatsanwalt Cyrus Vance Jr. „zu dem Schluss gekommen, dass die Fakten eine Strafverfolgung rechtfertigen, und er befahl dem Team, einer Grand Jury Beweise vorzulegen und die Anklage gegen Mr. Trump zu beantragen“.

Bragg übernahm im Januar. Sein Büro besteht darauf, dass die Ermittlungen noch andauern, und sagte, ein weiterer Anwalt sei ernannt worden, um das Team zu leiten.

„Die Ermittlungen dauern an“, sagte Danielle Filson, Sprecherin der Staatsanwaltschaft. „Ein Team erfahrener Staatsanwälte arbeitet jeden Tag daran, die Fakten und das Gesetz zu verfolgen. Mehr können oder sollten wir zu diesem Zeitpunkt nicht über eine laufende Untersuchung sagen.“

Laut Pomerantz wurden die Ermittlungen bis zur weiteren Entwicklung ausgesetzt. „Ich glaube, dass Ihre Entscheidung, Donald Trump jetzt nicht strafrechtlich zu verfolgen, und basierend auf den bestehenden Aufzeichnungen, falsch ist und dem öffentlichen Interesse völlig zuwiderläuft“, schrieb er an Bragg. „Daher kann ich in meiner jetzigen Position nicht weitermachen.“

Pomerantz warnte auch davor, dass eine Unterlassung der Strafverfolgung das Vertrauen der Öffentlichkeit in das Justizsystem und „die grundlegende Aussage, dass ‚niemand über dem Gesetz steht‘“ untergraben würde. Er fügte hinzu, dass „die Fähigkeit, festzustellen, was passiert ist, mit der Zeit erodieren kann“.

Pomerantz lehnte es ab, den Brief an CNN zu kommentieren.

Ronald Fischetti, ein Anwalt von Trump, widersprach der Charakterisierung des Falls durch Pomerantz.

„Es gab einfach nicht genug Beweise, um meinen Mandanten anzuklagen“, sagte Fischetti gegenüber CNN. „Glauben Sie mir, ich habe länger an diesem Fall gearbeitet, als Mark hier war. Ich kenne die Beweise, die er hat, er hat keinen einzigen lebenden Zeugen, der aufstehen und mit dem Finger auf Donald Trump zeigen würde und so aussieht, als wäre er es korrupt, nicht einer.

„Meiner Meinung nach sollte Alvin Bragg für das, was er getan hat, Anerkennung zuteil werden. Er hat diesen Fall aufgrund fehlender Beweise entschieden, nicht aufgrund von Politik“, sagte Fischetti.