Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins mit 50 Jahren tot | ap-Unterhaltung

Startseite » Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins mit 50 Jahren tot | ap-Unterhaltung
Foo Fighters-Schlagzeuger Taylor Hawkins mit 50 Jahren tot |  ap-Unterhaltung

LOS ANGELES (AP) – Taylor Hawkins, langjähriger Schlagzeuger der Rockband Foo Fighters, ist gestorben. Er war 50 Jahre alt.

Es gab keine unmittelbaren Einzelheiten über Hawkins Tod, obwohl die Band in einer Erklärung am Freitag sagte, sein Tod sei ein „tragischer und vorzeitiger Verlust“.

Die Foo Fighters waren auf Tour in Südamerika. Sie spielten am Sonntag ein Festival in San Isidro, Argentinien, und sollten am Freitagabend ein weiteres in Bogotá, Kolumbien, spielen.

„Sein musikalischer Geist und sein ansteckendes Lachen werden uns alle für immer begleiten“, heißt es in einer Nachricht auf dem offiziellen Twitter-Account der Band, die auch per E-Mail an Reporter gesendet wurde.

„Unsere Gedanken sind bei seiner Frau, seinen Kindern und seiner Familie, und wir bitten darum, dass ihre Privatsphäre in dieser unglaublich schwierigen Zeit mit größtem Respekt behandelt wird.“

Nach dem Gründer und Frontmann von Foo Fighters, Dave Grohl, war Hawkins wahrscheinlich das prominenteste Mitglied der Band, trat neben Grohl in Interviews auf und spielte eine herausragende Rolle in den Videos der Band.

Er spielte auch in Foo Fighters‘ kürzlich veröffentlichtem Comedy-Horrorfilm „Studio 666“, in dem eine dämonische Kraft in einem Haus, in dem sich die Gruppe aufhält, Grohl ergreift und ihn zum Mörder macht.

Hawkins und andere Mitglieder der Gruppe, Pat Smear, Rami Jaffee, Chris Shiflett, Nate Mendel, werden einer nach dem anderen getötet. Der Film ermöglichte es der Band, die jahrzehntelang eine der beständigsten Bands der Rockmusik war, Spaß zu haben, während sie einen lang andauernden Witz spielte.

Die Prämisse des Films entstand aus ihrer Arbeit an ihrem 10. Studioalbum in einem Haus im San Fernando Valley in Los Angeles.

Hawkins war der Schlagzeuger der Foo Fighters für 25 der 28 Jahre des Bestehens der Band und trat 1997 die Nachfolge des ursprünglichen Schlagzeugers William Goldsmith an.

Hawkins wurde 1972 in Fort Worth, Texas, als Oliver Taylor Hawkins geboren und wuchs in Laguna Beach, Kalifornien, auf. Er spielte in der kleinen südkalifornischen Band Sylvia, bevor er seinen ersten großen Auftritt als Schlagzeuger des kanadischen Sängers Sass Jordan bekam. Anschließend verbrachte er Mitte der 1990er Jahre als Tour-Schlagzeuger für Alanis Morissette, bevor Grohl ihn bat, sich den Foo Fighters anzuschließen.

Dies ist das zweite Mal, dass Grohl den Tod eines engen Bandmitglieds miterleben musste. Grohl war Nirvanas Schlagzeuger, als Kurt Cobain 1994 starb.

Hawkins wird von seiner Frau Alison und ihren drei Kindern überlebt.


Folgen Sie Andrew Dalton, Autor von AP Entertainment, auf Twitter: https://twitter.com/andyjamesdalton

Copyright 2022 The Associated Press. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Material darf ohne Genehmigung nicht veröffentlicht, gesendet, umgeschrieben oder weiterverteilt werden.