Die Betriebskosten steigen
Getty
Unternehmen auf der ganzen Welt spüren die Inflation, insbesondere Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Die Kosten vieler Waren steigen, da der angespannte Arbeitsmarkt die Löhne in die Höhe treibt. Während dies immer ein guter Zeitpunkt ist, um Möglichkeiten zur Kostensenkung zu prüfen, vermeidet es die Frage, was genau in einem Umfeld mit hoher Inflation anders ist. Drei Geschäftsstrategien werden bei hoher Inflation viel wichtiger: Preise schnell anpassen, margenstarke Produkte priorisieren und Inputs ändern, wenn sich die relativen Preise ändern.
Viele Unternehmen zögern noch, ihre Preise zu erhöhen. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen verpassen oft Preischancen, wie in einem Artikel über Möglichkeiten zur Gewinnsteigerung erläutert wird. Der Grund, warum wir Inflation haben, ist, dass massive Anreize, sowohl fiskal- als auch geldpolitisch, die Nachfrage erhöht haben. Dank dieser höheren Nachfrage können viele Unternehmen ihre eigenen Preise viel stärker erhöhen, als ihnen bewusst ist. Die Verbraucher haben durch Stimulus-Checks und geringere Ausgaben für Urlaub, Restaurantessen und andere soziale Dienstleistungen Geld auf ihren Bankkonten angehäuft. Sie können Preiserhöhungen auffangen.
Im Business-to-Business-Verkauf sind praktisch alle Unternehmen an Preiserhöhungen für eine Vielzahl von Materialien gewöhnt. Jeder einzelne Artikel, der im B-to-B-Bereich verkauft wird, macht oft nur einen sehr kleinen Teil der Gesamtproduktionskosten des Kunden aus, was Preiserhöhungen erleichtert.
Die zweite Strategie bei hoher Inflation besteht darin, die rentabelsten Produkte zu bevorzugen. Viele Unternehmen sind heute nur noch eingeschränkt in der Lage, Kundenanforderungen zu erfüllen. Sie finden nicht die benötigten Arbeitskräfte und können die Lieferungen ihrer Lieferanten nicht erhöhen. Auch Unternehmen, die Industrie-, Lager- oder Laborflächen benötigen, finden ein begrenztes Immobilienangebot vor.
Die gängigste Praxis ist keineswegs die beste. Viele Unternehmen priorisieren einfach nach dem Bestelldatum, unabhängig von der Gewinnspanne. Die meisten Unternehmen haben jedoch je nach Produktlinie unterschiedliche Gewinnspannen. Wenn das Management der Meinung ist, dass der Markt für ein Produkt Preiserhöhungen nicht akzeptiert, um die Gewinnspanne dahin zu bringen, wo sie sein sollte, dann reduzieren Sie die Lieferpriorität. Sagen Sie Kunden, die sie bestellen, dass die Lieferung langsam sein wird. Wenn möglich, schlagen Sie vor, dass andere Produkte schneller versendet werden können. Versenden Sie zuerst die Waren oder erbringen Sie die rentabelsten Dienstleistungen.
Die Priorisierung margenstarker Produkte kann Nachteile haben. Einige margenschwache Produkte ermöglichen den Verkauf profitablerer Requisiten oder Folgearbeiten. Änderungsaufträge zu Bauprojekten können zu niedrige Gebote für den Hauptauftrag rechtfertigen. Obwohl dies manchmal zutrifft, überprüfen Sie die Hypothese, anstatt blind die Aussage zu akzeptieren, dass Produkte mit niedrigen Margen vor Produkten mit hohen Margen verkauft werden sollten.
Die dritte Handelsstrategie für eine Wirtschaft mit hoher Inflation besteht darin, Änderungen der relativen Preise genau zu überwachen. Nicht alle Preise steigen um den gleichen Prozentsatz. Gerade wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen schnell ändern, wie dies jetzt sicherlich der Fall ist, fallen die Preiserhöhungen sehr unterschiedlich aus. Berichte über Verbraucherinflation weisen auf steigende Benzinpreise und Gebrauchtwagenpreise hin. Es ist nicht so, dass diese Artikel Inflation verursachen; sie sind einfach die ersten Preise, die steigen, basierend auf kurzfristigen Elastizitäten von Nachfrage und Angebot, um den Fachjargon der Ökonomen zu verwenden.
Bei unterschiedlichen Inflationsraten für unterschiedliche Inputs sollte ein Unternehmen erwägen, ein Material durch ein anderes zu ersetzen. In der Fertigung zum Beispiel eignen sich manchmal unterschiedliche Metalle für ein bestimmtes Produkt. Oder ein Klebstoff kann manchmal ein Metallbefestigungselement ersetzen.
Die Inflation in den Vereinigten Staaten ist jetzt höher als in den meisten anderen Ländern, sodass der Ersatz einheimischer Vorleistungen durch importierte Waren oder Dienstleistungen die Auswirkungen steigender Kosten verringern kann. Die Entscheidung ist wiederum nicht so einfach, da viele Unternehmen ihre Lieferketten eher verkürzen als verlängern wollen. Die Schlüsselstrategie ist dennoch eine Überlegung wert: Suchen Sie nach Ersatzprodukten abseits von Produkten mit hoher Inflation.
Berücksichtigen Sie in der Dienstleistungsbranche die menschlichen Talente, die für die Erbringung von Dienstleistungen erforderlich sind. Bei qualifizierten Technikern sind die Gehaltserhöhungen beispielsweise möglicherweise nicht so hoch wie bei ungelernten Arbeitskräften oder umgekehrt. Seit vielen Jahren sind die Computerpreise gesunken, während die Lohnsätze gestiegen sind, was starke Anreize zur Automatisierung der manuellen Dateneingabe geschaffen hat. Heute kann dieser Kompromiss jedoch umgekehrt werden, ebenso wie die Arithmetik darüber, welche Methode am günstigsten ist, um das zu produzieren, was verkauft wird.
Unternehmensleiter, die mit hohen Kosten zu kämpfen haben, können die Sorge der Ökonomen über die Inflation verstehen: Sie lenkt von den grundlegenden Geschäftspraktiken ab, die wichtigsten Bedürfnisse der Kunden auf die produktivste Weise zu erfüllen. Diese Grundlagen sind nach wie vor wichtig, aber die Bewältigung der Auswirkungen der Inflation wird jetzt zu einer bereits langen To-do-Liste für Unternehmensleiter hinzugefügt.
Leave a Reply