Der dritte Platz bringt Sie zur Weltmeisterschaft. Das macht Sie nicht zu Königen der Concacaf (und übrigens sollte jemand Kanada wissen lassen, dass Ihnen der erste Platz keine Trophäe einbringt. Aber egal), und so war es meistens ein Misserfolg. Ich kann aber keine 5 geben, denn „Become Kings of Concacaf“ war schon immer ein Synonym für „Be better than Mexico“.
Und die Vereinigten Staaten waren! Sie holten aus zwei Spielen vier Punkte und waren jeweils die bessere Mannschaft. Selbst das ist mit einem Vorbehalt verbunden, da die Vereinigten Staaten hinter einem El Tri-Team landeten, das während der gesamten Qualifikation seine eigenen Probleme hatte.
Hier ist das größte Problem: Die USA haben zusammen mit den anderen Top-Teams (Kanada, Mexiko, Costa Rica, Panama) nur einen Wegpunkt geholt. Bei manchen hat Berhalter das falsche Team erwischt (Panama und Costa Rica), bei anderen hat er es richtig gemacht und die Spieler haben nicht geliefert (Pulisic & Pefok in Mexiko; Matt Turner in Kanada; Zack Steffen in Costa Rica).
Wenn das passiert, seid ihr nicht die Könige von irgendetwas. Aber die Vereinigten Staaten fahren trotzdem zur Weltmeisterschaft – das war die Aufgabe, oder? – und ich freue mich schon jetzt auf einen Gold Cup 2023, der noch etwas mehr Würze haben wird.