Mit dem Internet verbundene Geräte verändern die Art und Weise, wie wir uns zu Hause erholen und unterhalten, und verbessern alles vom Ansehen von Filmen über das Spielen bis hin zum Trainieren.
Warum ist das wichtig: Die Pandemie hat uns daran gewöhnt, mehr in unseren Häusern und Wohnungen zu leben. Heutzutage versuchen die Hersteller von Fernsehern über Audiosysteme bis hin zu Laufbändern, das raffinierte Erlebnis eines Kinos oder eines professionellen Fitnessstudios in unsere Wohnzimmer zu bringen.
Was ist los: Von allen Vorhersagen darüber, wie das Internet der Dinge (IoT) unser Leben verbessern wird, ist diejenige, die Experten am zuversichtlichsten machen, dass Home Entertainment zufriedenstellender und immersiver wird.
Jetzt, oder in nicht allzu ferner Zukunft:
- Intelligente Beleuchtungssysteme können sich automatisch anpassen, um stimmungsvolles Licht für alles zu bieten, was Sie zu Hause tun – eine gruselige Show auf Netflix ansehen, eine laute Tanzparty veranstalten, sich um den Tisch für eine entspannte Dinnerparty mit der Familie versammeln.
- Heim-Fitnessstudios mit intelligenten Geräten führen Sie durch Ihr bestes Allround-Training, verbinden Sie mit einem virtuellen Trainer oder einem Gruppentrainingskurs und übermitteln Echtzeitdaten zu Ihren Fortschritten an eine Gesundheits-App.
- Holografische Fernseher, die 3D-Bilder anzeigen, können sowohl das Heimspiel als auch das alltägliche Fernsehen verändern und die Art und Weise verbessern, wie wir Sport, Filme und mehr sehen.
- Intelligente Musiksysteme und Soundbars ermöglichen es Ihnen nicht nur, verschiedene Songs von Raum zu Raum abzuspielen, sondern bieten auch noch mehr Anpassungsmöglichkeiten und Empfehlungen.
„Dies ist ein entscheidender Moment, eigentlich gerade jetzt in diesem Jahr“, für Smart-Home-Technologie, sagt Mark Benson, Leiter von Samsungs SmartThings US, das IoT-Systeme für „vernetztes Leben“ herstellt.
- Die Einführung von Matter, einem Industrie-Konnektivitätsstandard für Smart-Home-Geräte, sollte die Interoperabilität der von uns gekauften Gadgets bereits im nächsten Jahr sicherstellen.
- Im Idealfall können Sie alle Ihre Geräte über einen Hardware-Hub steuern, der mit einer einzigen App verbunden ist – und Sie können Dinge konfigurieren und programmieren, ohne einen Fachmann beauftragen zu müssen.
Materie“ ist eine reale Sache, die passiert und das wird die grundlegend ändern [smart home] Erfahrung für den Massenmarktbenutzer“, sagt Benson zu Axios.
- In den frühen Tagen des IoT „musste man wirklich ein begeisterter Tüftler sein, um wirklich alles zusammenzusetzen, herauszufinden, wie es funktioniert, und in manchen Fällen sogar ein bisschen programmieren, damit es funktioniert“, sagt Benson.
- Aber nach und nach wird es einfacher, alle gewünschten Geräte einzurichten. In der „Post-Matter-Welt geht es um die Massenakzeptanz in Haushalten – wie alltägliche Verbraucher von einem Smart Home profitieren können und kein Experte sein müssen“, sagt Benson.
Coole Dinge perspektivisch: Die Umgebungsbeleuchtung, die Smart-Home-Systeme bereits durchdringt, wird flexibler und nuancierter.
- Vernetzte Lichter helfen Ihnen dabei, die Szene für einen bestimmten Film, den Sie gerade ansehen, ein Spiel, das Sie spielen, oder ein Training, das Sie zu meistern versuchen, in Szene zu setzen.
- Bereits Unternehmen wie Nanoleaf anbieten „Intelligente Farbwechsel-Lichtpaneele mit Music Sync- und Screen Mirror-Funktionen für ein vollständig immersives Spiel- und Unterhaltungserlebnis der nächsten Generation.“
- Und ein vorhandenes Produkt des intelligenten Beleuchtungsherstellers Philips Hue „ermöglicht es Ihnen, ein Entertainment-Setup zu erstellen, das begeistert, indem Sie Philips Hue-Leuchten mit den Inhalten auf Ihrem Fernsehbildschirm synchronisieren“.
Was sie sagen : „Meine Vorhersage ist, dass die Zukunft immer noch aus vielen der gleichen Arten von Freizeitbeschäftigungen bestehen wird, die uns heute unterhalten, wie zum Beispiel Sport gucken und daran teilnehmen, Konzerte, Spiele und Filme genießen und von Klippen auf Neptun springen.“ Schreiben Matthew Griffin, Futurist und Gründer des 311 Institute, einer Beratungsfirma.
- „Aber ALLES wird intensiver, lebendiger und persönlicher.“
Weiter gehen: Smart-Home-Komfort rückt näher
Ab 2022: Ein großer Schritt nach vorn in der Smart-Home-Technologie