Creighton hofft, den Höhennachteil mit offensiver Feuerkraft gegen South Carolina überwinden zu können
Freitagabend, bevor Nr. 10 Creighton Nr. 3 Iowa State besiegte, nahmen sich die Bluejays einen Moment Zeit, um sich das Programm anzusehen, das sie erwarten würde, wenn sie gewinnen würden: South Carolina. Die Nummer 1 der Gesamtwertung war beim ersten Spiel des Abends in Greensboro, North Carolina, auf dem Platz und es war genauso beeindruckend wie angekündigt, vor allem mit seiner Power im Pfosten Aliyah Boston.
Es gab nur einen Imbiss für Creighton:
„Wir alle schienen so kleinBluejays-Trainer Jim Flanery sagte über sein Team gegen South Carolina. „Bei ihren Post-Spielern wird es anders sein. Wir werden unsere Arbeit für uns ausgeschnitten haben.
Er lag nicht falsch. Ein Großteil dieser Arbeit konzentriert sich auf Boston, den vielleicht dominierendsten Akteur des Landes. Mit 6’5″ lässt sie die Gegner jeden Zentimeter ihrer Präsenz in der Farbe spüren. (Es gibt einen Grund, warum sie in dieser Saison die Nation bei Siegen angeführt hat.) Aber es gibt auch Victarias Power Saxton, der 6’2″ groß ist, und die Bankbedrohung von Kamilla Cardoso, die 6’7″ groß ist. Dies schafft einen merklichen Größennachteil für die Bluejays, deren Kader bei 6’1″ mit der Stürmerin Emma Ronsiek gipfelt.
Gibt es auch irgendein Chance für Creighton?
Das möchte das Team gerne glauben. Ja, das ist ein zweistelliger Samen, der im Elite Eight über seinem Gewicht liegt. Aber es ist auch eine äußerst fähige Offensive, die sich in früheren Runden bewährt hat. Diese Bluejays können sein sehr schwer zu erkennen: Sie haben viel Tiefe, und mit einer Fünf-Aus-Offensive ist ihre Bewegung schwer vorherzusehen. Es gibt einen Grund, warum sie im Turnier so weit gekommen sind. Ihre Ballbewegung ist umwerfend – sie haben die beste unterstützte Schussrate der Nation – und sie haben ein schnelles Setup vom Perimeter, das schwierig sein kann.
„Es gibt nicht unbedingt, wissen Sie, Cookie-Cutter-Stücke, die wir spielen“, sagte Flanery. „Es ist eher eine zufällige Aktion. Also ich denke, es ist schwieriger zu erkennen.
Blättern Sie, um fortzufahren
Können sie South Carolina wirklich schlagen? Die Chancen stehen gegen sie. Es gibt einen Grund, warum diese Gamecocks das beste Team im Land waren: Ihre Verteidigung ist tadellos. Es gibt kein besseres Rebounding-Team im Land. Boston ist ein bemerkenswertes Talent, das kaum zu bändigen ist, und seine Nebenbesetzung macht es mit Spielern wie Saxton und Torhüter Destanni Henderson nur noch schwieriger. Dennoch hat Creigtons Offensive immer noch das Potenzial, South Carolina voranzutreiben – mit einer tiefen Bank, einem schnellen Spiel und der Fähigkeit, den Ball überall auf dem Boden zu bewegen, ist er ein ernsthaftes Kraftpaket, mit dem man es zu tun hat.
„Sie haben einige großartige Offensivsätze, auf die wir uns vorzubereiten versuchen“, sagte South Carolina Guard Zia Cooke. „Wir wissen nur, dass die Abwehr das Spiel für uns gewinnen wird.“
Creighton sollte technisch gesehen die Nr. 1 South Carolina nicht schlagen. Trotzdem hätte Creighton nicht Colorado Nr. 7, Iowa Nr. 2 oder Iowa Nr. 3 schlagen sollen. Und das war es immer.
„Zu diesem Zeitpunkt ist jedes Team, gegen das wir spielen, wirklich gut, nur die Setzliste ist anders“, sagte Nachwuchsstürmerin Carly Bachelor. „Also denke ich – ich versuche einfach, diese Denkweise beizubehalten.“Wir sind so weit gekommen.‚ Warum nicht wir?
ICYM…
• Der Bundesstaat North Carolina hatte bei den Sweet 16 drei Mal in Folge verloren. Ben Pickman erklärt, wie eine Anpassung der Philosophie und erfahrene Anführer dem Wolfsrudel schließlich zum Durchbruch in die Elite Eight verholfen haben.
• Villanova überholte Arkansas für einen weiteren Final-Four-Teilnahme. Greg Bishop schreibt darüber, wie die Beständigkeit der Wildcats, angeführt von Jay Wright, ihnen zum Sieg verholfen hat.
• UConn kehrte zu den Elite Eight zurück. Ben Pickman über die solide Niederlage der Huskies gegen Indiana und was dies für die Titelhoffnungen von Geno Auriemmas Team bedeutet.
Spiele zum anschauen
• Nr. 8 UNC vs. Nr. 15 St. Pierre: Die Peacocks sind die Geschichte des Turniers und sie hoffen, dass ihr märchenhafter Lauf bis nach New Orleans reichen kann. Sie werden zum vierten Mal in Folge aufregen, diesmal gegen Hubert Davis‘ Tar Heels, der zur richtigen Zeit heiß wurde. Der Gewinner hat ein Date im Final Four mit Coach Ks Duke, der hinter der Bühne wartet.
17:05 Uhr ET, CBS
• Nr. 1 Stanford vs. Nr. 2 Texas: Der kompromisslose Rückkampf im November wird mit Sicherheit ein Elite-Eight-Feuerwerk hervorbringen. Die Longhorns schlugen den Cardinal in Palo Alto in der ersten Runde, aber Stanford hat seitdem nur zwei Spiele verloren. Kann die Beleuchtung für Texas zweimal zuschlagen, oder wird der Kardinal das NCAA-Turnier durchstehen?
21 Uhr ET, ESPN