Marco Verratti bittet um Verständnis nach schockiertem Aus in Italiens WM-Qualifikation: „Lasst junge Spieler in Ruhe“

Startseite » Marco Verratti bittet um Verständnis nach schockiertem Aus in Italiens WM-Qualifikation: „Lasst junge Spieler in Ruhe“

Marco Verratti appellierte nach dem Schock-Aus Italiens in der WM-Qualifikation um Verständnis und forderte die Journalisten auf, „die jungen Spieler in Ruhe zu lassen“.

Italien musste am Donnerstag in Palermo eine überraschende 0:1-Niederlage gegen Nordmazedonien hinnehmen, wodurch sie aus den Play-offs der WM-Qualifikation 2022 ausgeschieden sind.

Die Mannschaft von Roberto Mancini dominierte das Spiel, nutzte ihre Chancen jedoch nicht und wurde am Ende bestraft, als Aleksandar Trajkovski in der Nachspielzeit einen hervorragenden Distanzschuss traf.

Was sagte Verratti nach Italiens Ausscheiden aus der WM 2022?

Verratti spielte die vollen 90 Minuten im Stadio Renzo Barbera und sagt, das Endergebnis sei für das gesamte Team schwer zu verkraften gewesen, insbesondere nach dem Triumph bei der Europameisterschaft im vergangenen Sommer, der zunächst das Selbstvertrauen in Bezug auf die Abreise nach Katar in diesem Jahr gestärkt habe.

MEHR: Warum Italiens Niederlage gegen Nordmazedonien ein echter Knaller ist

„Wenn man gewinnt, ist es einfach, allen zu danken“, schrieb der Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain auf Instagram. „Ich möchte es heute nach einem Ausscheiden tun, das uns den schönsten und aufregendsten Wettbewerb für uns Spieler, aber vor allem für alle italienischen Fans auf der ganzen Welt, nehmen wird.

„Ich möchte allen danken, den Mitarbeitern, den Spielern und allen, die mit Leidenschaft und Enthusiasmus rund um die Nazionale arbeiten. Leider entwickeln sich im Leben und im Fußball nicht immer die Dinge, die Ihren Erwartungen, Ihren Zielen und Ihren Träumen entsprechen sah es voraus.

„Die Enttäuschung ist groß, aber wir haben bereits gezeigt, dass mit Arbeit, Leidenschaft und Herz alles möglich ist. Also muss man im Leben oder im Fußball, genau wie nach einem großen Sieg im letzten Sommer oder einer großen Niederlage, weiterkämpfen.

„Fußball ist unsere Leidenschaft und ich bin mir sicher, dass wir weiterhin alles geben werden, um gemeinsam noch mehr befriedigende Momente zu erleben.“

Was kommt als nächstes für Italien?

Italien wird die Chance haben, in die Erfolgsspur zurückzufinden und die Enttäuschung über das verpasste zweite WM-Turnier in Folge zu vergessen, wenn es am Dienstag in einem Freundschaftsspiel gegen die Türkei antritt.

Mancinis Mannschaft kann dann am 1. Juni mit dem „Finalissima“ gegen Argentinien, den Gewinner der Copa America 2020, rechnen, und Verratti forderte die Medien auf, den jüngeren Kadermitgliedern gegenüber nachsichtig zu sein und den Heilungsprozess beginnen zu lassen.

MEHR: Vollständige minutengenaue Zusammenfassung der Niederlage Italiens gegen Nordmazedonien

„Eine letzte Sache noch: Ich denke nicht, dass man damit am besten umgehen kann, indem man alle beleidigt, weil jeder von uns versucht hat, alles zu geben. Leider war das nicht genug“, fügte er dem Social-Media-Beitrag hinzu.

Verrattis Leistung gegen Nordmazedonien

Obwohl es bei der Niederlage gegen Nordmazedonien viele Sündenböcke gab, gehörte Marco Verratti nicht dazu.

Der 29-Jährige brillierte im italienischen Mittelfeld und bereitete den Offensivspielern eine Chance nach der anderen. Mit 120 Berührungen im Spiel verlor er 19 Mal den Ball, während er acht Schlüsselpässe (vier in jeder Hälfte) lieferte und sein Ziel auf seinen sechs langen Bällen fand. Er gewann 15 seiner 20 Zweikämpfe am Boden, mit sechs erfolgreichen Dribblings und fünf erfolgreichen Zweikämpfen.

Die Schuldigen für Italien waren die Stürmer, die kläglich vor dem Tor scheiterten. Von Italiens gigantischen insgesamt 32 Schüssen gingen nur fünf aufs Tor, elf verfehlten das Tor und 16 weitere wurden geblockt. Die Italiener erzielten insgesamt 1,82 erwartete Tore (xG), während Nordmazedonien bei vier Schüssen insgesamt nur 0,12 xG erzielte. Das Siegtor in der Nachspielzeit wurde mit einem Schuss erzielt, der nur 0,02 xG wert war.