Das in Austin ansässige Mark Odom Studio hat einen halben Hektar großen Unterhaltungskomplex fertiggestellt, der umfunktionierte Schiffscontainer verwendet, um mehrstöckige Räume zu schaffen.
Der Komplex, genannt Bereichumfasst 23 umfunktionierte Container, die für verschiedene Zwecke und Konfigurationen auf dem gesamten Gelände verwendet werden.
Es wurden zwei verschiedene Containergrößen verwendet – acht mal 20 Fuß (2,4 mal 6,1 Meter) und acht mal 40 Fuß (2,4 mal 12,2 Meter) – um den unterschiedlichen Nutzungen des Komplexes gerecht zu werden. Die Container wurden von Falcon Structures of China gekauft.
„Wir haben zuvor die Verwendung von Containern für kommerzielle, Einzelhandels- und Mehrfamilienhäuser untersucht, die nicht gebaut wurden; wir glauben, dass The Pitch das erste derartige Projekt in Austin und der Region ist“, sagte Mark Odom, Gründer. von Studio.

Durch das Stapeln der Container übereinander und die Verwendung von Stelzen konnte Mark Odom Studio zwei separate Stockwerke für den Standort schaffen. Beide Schichten ermöglichten es, die Container um ihre Achse zu drehen, um den Schatten und die Aussicht auf die Umgebung zu erhöhen.
Die Container sind hellgrün gestrichen, der Farbe der Fußballmannschaft des Austin FC, und der Komplex soll teilweise als Ort dienen, an dem sich Fans versammeln, essen und Spiele ansehen können. Der Komplex grenzt auch an das Trainingsstadion der Mannschaft.

„Jedes Gebäudemodul ist anders organisiert und gestapelt, während sie alle dieselben kundenspezifischen Details, Materialien und Farben verwenden“, sagte Odom. „Es hilft, sich auf die tatsächliche Form jedes Behälters zu konzentrieren, um konsistent zu sein.“
Das ursprüngliche Grundstück war nach Angaben der Architekten flach und daher stark begrünt, sodass sich die Container in die Topografie „einschmiegen“.

Obwohl die ursprüngliche Form der Container in The Pitch zu sehen ist, wurden die Container modernisiert, um den unterschiedlichen Funktionen gerecht zu werden.
Die Container im Erdgeschoss beherbergen Restaurants und Verkäufer, während die oberen Ebenen geschlossene Räume für private Versammlungen und Veranstaltungen sowie Büros und Aussichtsplattformen bieten. Während der Komplex für Veranstaltungen im Zusammenhang mit Austin FC vorgesehen ist, steht der Komplex auch der Gemeinde offen.
„Da jedes Modul anders organisiert wurde, werden die Erfahrung und die Ansichten die Benutzer auch dazu inspirieren, herumzulaufen und zu erkunden“, sagte das Team. Die ebenfalls von Mark Odom entworfenen Innenräume sind mit schwarzem Gummiboden für die Akustik, naturbelassenen Sperrholzwänden und gestrichenen Tectum-Paneeldecken ausgestattet.
Drei der 40-Fuß-Container wurden an ihren Enden platziert, um als „Führungsknoten“ zu fungieren.

Weitere Ergänzungen der Container erfolgten durch seitliche Öffnungen und Verglasungen. Spaliere, vertikale Rohrgeländer und kundenspezifische Treppen wurden hinzugefügt, um den Raum zu erweitern und natürliche Flüsse zwischen den Strukturen zu schaffen.
Eine Überdachung aus einer Massivholzkonstruktion mit einem beschwerten Dach ruht auf 20 Zentimeter dicken Stahlrohren.

„Wir durchdrangen das Vordach, um das Sonnenlicht mit großen, maßgeschneiderten, gefalteten Stahlöffnungen hereinzulassen“, sagte Odom zu Dezeen.
Andere aktuelle Projekte, die Schiffscontainer verwenden, sind dieses tragbare Haus aus Polen und ein tragbares Stadion in Katar.
Das Foto stammt von Casey Dunn.
Projektkredite:
Architekt: Marc Odom-Studio
Landschaftsarchitekt: TBG-Partner
Entwickler: Karlin Immobilien
Hersteller: Austin Citadel und Geschäftsentwicklungsdienste
Hersteller: Makehaus Design- und Fertigungsstudio
MEP-Ingenieur: Bay & Associates, Inc.
Behälterberater: Falkenstrukturen
Statiker: Sprungstrukturen
Hoch-und Tiefbauingenieur: LandDev-Rat
Nahrungsmittelservice: Eckball-Gastfreundschaft
Generaldirektor: Team Orbi
Markenzeichen: Lauren-Dickens-Studios