Textgröße
Die Nvidia-Aktien sind im vergangenen Monat um rund 14 % gestiegen.
Justin Sullivan/Getty Images
NVIDIA
verstärkt die Technologie der künstlichen Intelligenz, die laut CEO Jensen Huang jede Branche revolutionieren wird.
In der Keynote zur jährlichen Nvidia (Ticker: NVDA) GTC – das Akronym stand einst für GPU Technology Conference, ein Hinweis auf die Wurzeln des Unternehmens bei Grafikprozessorchips – ging Huang gezielt auf die Erweiterung des Unternehmensportfolios von KI-gesteuerten Chips ein und Programmanwendungen.
Huang eröffnete nach seiner Rede ein mit Spannung erwartetes virtuelles Treffen mit Analysten und sagte, Nvidia ziele auf Branchen mit einem Umsatz von 100 Billionen US-Dollar ab, und fügte hinzu, dass er 1 % davon – 1 Billion US-Dollar – als den gesamten adressierbaren Markt des Unternehmens betrachte.
In einer Folie während der Präsentation hat das Unternehmen die Chance von 1 Billion US-Dollar auf diese Weise aufgeschlüsselt. Er sieht Einnahmen in Höhe von 300 Milliarden US-Dollar in der Autoindustrie, weitere 300 Milliarden US-Dollar in Chips und Systemen, jeweils 150 Milliarden US-Dollar in Unternehmens-KI-Software und „Omniverse“-Business-Simulationssoftware und 100 Milliarden US-Dollar in Videospielen.
Das Unternehmen hat während der Präsentation vor Analysten keine aktualisierten Finanzprognosen vorgelegt. Chief Financial Officer Colette Kress sagte, Nvidia habe im laufenden Quartal Aktien im Wert von 2 Mrd.
In seiner Keynote stellte Huang Nvidias neue „Hopper“-Chipfamilie vor, benannt nach der Computerpionierin Grace Hopper, die der Nachfolger der vom Unternehmen vor zwei Jahren angekündigten Ampere-KI-Chiparchitektur ist. Das Unternehmen stellte den H100 vor, einen Prozessor mit 80 Milliarden Transistoren, den es als „weltweit fortschrittlichsten Chip“ bezeichnet.
Huang sagte, der Chip werde „der Motor der globalen KI-Infrastruktur“ sein. Hopper bietet eine neunfache Leistungssteigerung gegenüber der Ampere-Architektur, sagte der CEO. Das Unternehmen sagte auch, dass sein Grace-CPU-„Superchip“ für Rechenzentrumsanwendungen auf dem Weg ist, in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 ausgeliefert zu werden.
Das Unternehmen kündigte unter anderem eine Reihe neuer und aktualisierter KI-Softwaretools für Spracherkennung und -übersetzung, Empfehlungsmaschinen und verbesserte Echtzeitkommunikation, einschließlich Sprachübersetzung, an.
Nvidia hat ein Computersystem zur Erstellung „digitaler Zwillinge“ physischer Welten namens Omniverse mit Anwendungen in der Robotik und industriellen Automatisierung vorgestellt. Der Begriff der digitalen Zwillinge besteht darin, digitale Darstellungen von realen Objekten für Tests und Entwicklung bereitzustellen.
Omniverse bietet auch eine neue Reihe von Tools zum Erstellen virtueller Welten und Avatare. Das Unternehmen führt einen Omniverse-Cloud-Service ein, um Designern Zugriff auf Omniverse für Design- und Simulationsanwendungen zu geben.
Huang kündigte auch Aktualisierungen der automatisierten und Elektrofahrzeugplattformen des Unternehmens an, darunter neue Vereinbarungen mit den Elektrofahrzeugherstellern BYD (BYDDF) und
Klar
(LCID), um die Nvidia Drive-Plattform in Fahrzeugen der nächsten Generation zu verwenden. Das Unternehmen sagte auch, dass sein Portfolio an Autodesign-Gewinnungen jetzt bei 11 Milliarden US-Dollar liegt, die für die nächsten sechs Jahre prognostiziert werden, gegenüber 8 Milliarden US-Dollar vor einem Jahr.
Nvidia-Aktien sind am Dienstagnachmittag um 0,5 % gefallen und werden bei 265,92 $ pro Stück gehandelt. Die Aktie ist in der vergangenen Woche um fast 25 % gestiegen, ist aber in diesem Jahr bisher um etwa 10 % gefallen.
Schreiben Sie an Eric J. Savitz unter [email protected]