Peru, Kolumbien und Chile in einem angespannten Kampf mit drei Mannschaften um einen Platz in den WM-Playoffs

Startseite » Peru, Kolumbien und Chile in einem angespannten Kampf mit drei Mannschaften um einen Platz in den WM-Playoffs
Peru, Kolumbien und Chile in einem angespannten Kampf mit drei Mannschaften um einen Platz in den WM-Playoffs

Bei einem 18-Runden-Marathon-Wettkampf ist es wohl verwegen, von einem entscheidenden Moment zu sprechen. Aber ein solcher Vorfall ist schwer zu ignorieren, wenn Südamerika am Dienstag seine WM-Qualifikationskampagne abschließt.

Brasilien, Argentinien, Ecuador und Uruguay schnappten sich in Katar die vier Spielautomaten des Kontinents. Am letzten Spieltag der CONMEBOL-Qualifikation ist nur noch eines zu entscheiden. Drei Teams haben die Chance, Fünfter zu werden und sich das Recht zu verdienen, einen Sieg zu spielen und im Juni gegen einen asiatischen Gegner anzutreten. Chile ist der Fremde in einem Kampf, der hauptsächlich zwischen Peru und Kolumbien ausgetragen wird – Teams, die Ende Januar in der sengenden Nachmittagshitze von Barranquilla aufeinander trafen.

– Vickery: Uruguay, Ecuador schließen sich Brasilien und Argentinien auf der Katar-Liste an
Streamen Sie europäische und afrikanische WM-Qualifikationsspiele auf ESPN (nur USA)

Kolumbien verbrachte den größten Teil des Spiels damit, die peruanische Abwehr zu schlagen, die ihre Arbeit bewundernswert machte, die Flanken klärte, ihre Disziplin bewahrte und sich darauf vorbereitete, den nächsten Angriff abzuwehren. Peru hätte sich sicherlich mit einem 0:0 zufrieden gegeben, aber in der 85. Minute starteten sie ein seltenes Ausreißerspiel. Edinson Flores traf einen zahmen Schuss auf den kurzen Pfosten, und der kolumbianische Keeper David Ospina, dessen Urteilsvermögen möglicherweise durch einen Nachmittag der Untätigkeit verzerrt war, verschätzte sich bei seinen Winkeln, und der Ball ging irgendwie durch ihn hindurch und landete am unteren Rand des Netzes. Wäre dieses Spiel torlos ausgegangen, würde Kolumbien in der Endrunde am Dienstag auf der Pole Position stehen. Doch die schockierende Niederlage ändert alles. Das Schicksal von Peru liegt in ihren Händen und sie müssen nur zu Hause gegen Paraguay gewinnen, und zum zweiten Mal in Folge gehört ihnen der Platz in den Playoffs.

Mehr als alles andere ist es ein Test für Perus Fähigkeiten. Bei einem Unentschieden können sie sowohl von Kolumbien als auch von Chile überholt werden. Und so beginnt die Uhr zu ticken, sobald Lima anpfiff, und je länger es dauert, ein Tor zu erzielen, desto gespannter werden sie auf Nachrichten von anderen Spielen warten.

Paraguay hat möglicherweise keine große Torgefahr. Sie haben im Wettbewerb weniger Tore erzielt als alle anderen und es fehlen die beiden Spieler, die beim Sieg am Donnerstag gegen Ecuador ein Tor geschossen haben. Star-Mann Miguel Almiron ist gesperrt und Stürmer Roberto Morales hat sich eine schwere Knieverletzung zugezogen. Aber für die Zukunft bauend, können die Paraguayer im Allgemeinen auf eine widerstandsfähige Verteidigung zählen, und Verletzungen haben Peru seiner talentiertesten kreativen Kraft in Flügelstürmer Andre Carrillo beraubt. Die Nacht könnte in Lima angespannt sein.

Kolumbiens Aufgabe ist einfach. Sie reisen nach San Cristobal, um gegen Tabellenschlusslicht Venezuela anzutreten, das wahrscheinlich seine schlechteste Saison seit 1998 verzeichnen wird in den Playoffs 2002, 2006 und 2010. Der Trainer, der sie zu den nächsten beiden Weltmeisterschaften zurückbrachte, war der Argentinier Jose Pekerman, der jetzt für Venezuela verantwortlich ist. Am Freitag musste sich Pekerman seiner Heimat Argentinien stellen und verlor mit 0:3. Vier Tage später trifft er auf James Rodriguez und andere Stars seines früheren Arbeitgebers.

Nach einer erstaunlichen Serie von sieben torlosen Spielen brach Kolumbien endlich mit einem 3:0-Heimlauf gegen Bolivien. Das Trauma sollte nun der Vergangenheit angehören, und obwohl Juan Cuadrado dem Spiel durch eine Sperre fehlen wird, geht Kolumbien als Favorit gegen eine neuaufbauende Mannschaft auf das Feld. Aber all das könnte zu spät sein. Vor mehr als 20 Jahren gewann Kolumbien in der letzten Runde einen beeindruckenden 4:0-Sieg über Paraguay – und verpasste den Platz in den Playoffs, weil die Tordifferenz eins weniger als Uruguay war. Es spielt keine Rolle, wie viele Luis Diaz und Co. Venezuela schlagen, wenn Peru ihr Spiel gewinnt, und wenn es klappt, werden viele über diesen Ospina-Moment im Januar nachdenken.

Wenn weder Peru noch Kolumbien ihre Spiele gewinnen können, wird Chile antreten. Ein Heimsieg gegen Uruguay reicht aus, um sie auf den fünften Platz zu hieven und – zumindest bis Juni – die internationalen Karrieren der goldenen Generation des Landes wie Alexis Sanchez, Arturo Vidal, Gary Medel und Claudio Bravo zu verlängern. Viele der aktuellen Kader kamen aus dem U20-Kader von 2007 und waren 2015 und 2016 an Copa America-Siegen beteiligt, als die Nationalmannschaft nur einmal Fußball in die Finger bekam. Aber seitdem sind nur wenige herausragende Talente hervorgetreten, und der örtliche FA-Vorsitzende Pablo Milad spricht von einer totalen Umstrukturierung, wenn Chile es nicht nach Katar schafft.

Chile hofft, dass der Gegner Uruguay am Dienstag die Feierlichkeiten übertrieben hat, nachdem es sich am Donnerstag mit einem Sieg gegen Peru seinen WM-Platz gesichert hatte. Aber es wäre völlig falsch zu glauben, dass für Uruguay nichts im Spiel ist. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, den Kader für Katar vorzubereiten – nur die FIFA-Termine im Juni und September. Der neue Trainer Diego Alonso startete mit drei Siegen, aber der Spielplan war relativ freundlich zu ihm. Es ist unwahrscheinlich, dass die Offensivmannschaft, die er für Venezuela und Peru ausgewählt hat, diejenige sein wird, die bei der Weltmeisterschaft debütiert. Alonso muss in Bezug auf einige seiner älteren Spieler große Entscheidungen treffen – und eine Reise gegen eine hochmotivierte chilenische Mannschaft ist eine gute Übung für ihn, wenn er sich aufmacht, die richtige Kaderbalance für Katar zu finden.

So wird es in Santiago, San Cristobal und Lima zu blanken Nerven und angespannten Muskeln kommen, wenn bis zum Schlusspfiff um den Playoff-Platz gekämpft wird.