Selenskyj: „Ich bin bereit für Verhandlungen“ mit Putin, aber wenn sie scheitern, könnte das „Dritter Weltkrieg“ bedeuten

Startseite » Selenskyj: „Ich bin bereit für Verhandlungen“ mit Putin, aber wenn sie scheitern, könnte das „Dritter Weltkrieg“ bedeuten
Selenskyj: „Ich bin bereit für Verhandlungen“ mit Putin, aber wenn sie scheitern, könnte das „Dritter Weltkrieg“ bedeuten

„Ich bin bereit, mit ihm zu verhandeln. Ich war zwei Jahre lang bereit. Und ich denke, ohne Verhandlungen können wir diesen Krieg nicht beenden“, sagte er Fareed Zakaria von CNN.

„Ich denke, wir müssen jedes Format, jede Chance nutzen, um eine Verhandlungsmöglichkeit zu haben, eine Möglichkeit, mit Putin zu sprechen. Aber wenn diese Versuche scheitern, würde dies bedeuten, dass es sich um einen dritten Weltkrieg handelt“, fügte er hinzu.

Selenskyj hat in den letzten Tagen weitere Verhandlungen gefordert, da sich die russische Invasion in der Ukraine der vierten Woche nähert. In einer am Samstag veröffentlichten Videobotschaft forderte er „unverzüglich“ Gespräche und warnte davor, dass die Verluste Russlands sonst „enorm“ seien.

„Wir haben immer auf Verhandlungen bestanden. Wir haben immer den Dialog angeboten, Lösungen für den Frieden angeboten“, sagte er. „Und ich möchte, dass mich jetzt alle hören, besonders in Moskau. Es ist Zeit, sich zu treffen. Es ist Zeit zu reden. Es ist Zeit, die territoriale Integrität und Gerechtigkeit für die Ukraine wiederherzustellen.“

Selenskyj hat zuvor gesagt, seine Prioritäten in den Gesprächen seien klar: „Kriegsende, Sicherheitsgarantien, Souveränität, Wiederherstellung der territorialen Integrität, echte Garantien für unser Land, echter Schutz für unser Land.“

Selenskyj sagte am Sonntag gegenüber Zakaria auch, dass ein Krieg nicht begonnen hätte, wenn die Ukraine „Mitglied der Nato“ gewesen wäre.

„Ich möchte Sicherheitsgarantien für mein Land, für mein Volk. Wenn die NATO-Mitglieder bereit sind, uns in der Allianz zu sehen, dann tun Sie es sofort. Denn jeden Tag sterben Menschen“, sagte er. Er fügte hinzu, er sei dankbar für die Hilfe, die die NATO seit Beginn der Invasion geleistet habe.

Doch letzte Woche deutete Selenskyj an, dass er nicht erwartet, dass sein Land in absehbarer Zeit der NATO beitreten wird, was ein ukrainisches Ziel war.

Die NATO, ein Sicherheitsbündnis, das derzeit aus 30 nordamerikanischen und europäischen Nationen besteht, wurde 1949 als Reaktion auf den Ausbruch des Kalten Krieges gegründet. Sein ursprünglicher Zweck war es, den Westen vor der Bedrohung durch die Sowjetunion zu schützen.

Seit dem Ende des Kalten Krieges sind viele ehemalige sowjetische Satellitenstaaten und drei ehemalige Sowjetrepubliken der NATO beigetreten, was bedeutet, dass Russland nun eine Landgrenze mit dem größten Militärbündnis der Welt teilt.

Diese Geschichte wurde mit zusätzlichen Reaktionen und Kontext aktualisiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published.