Seton Hall Law School: Programm für Spiel-, Gastgewerbe-, Unterhaltungs- und Sportrecht („GhamES“)

Startseite » Seton Hall Law School: Programm für Spiel-, Gastgewerbe-, Unterhaltungs- und Sportrecht („GhamES“)
Seton Hall Law School: Programm für Spiel-, Gastgewerbe-, Unterhaltungs- und Sportrecht („GhamES“)

Bei Seton Hall Law werden Studenten ermutigt, ihre Leidenschaften mit ihren beruflichen Zielen zu verbinden, und nirgendwo wird dies deutlicher als im neuen Programm für Glücksspiel-, Gastgewerbe-, Unterhaltungs- und Sportrecht („GhamES“). Seismische Veränderungen in diesen Branchen – darunter die zunehmende Legalisierung von Sportwetten im ganzen Land, der sich ändernde Status der College-Leichtathletik, die Entwicklung von Blockchain- und NFT-Technologien und die Auswirkungen von COVID-19 auf Reisen und Freizeit – haben zu neuen Gesetzen geführt Probleme und einen dringenden Bedarf an Anwälten, die regulatorische Rahmenbedingungen in mehreren Gerichtsbarkeiten verstehen, Beziehungen zwischen gegnerischen Interessengruppen steuern, geistiges Eigentum und die Privatsphäre von Lebensrechten schützen, sich an Unvorhersehbarkeiten und Volatilität anpassen und Mandanten über die Bedeutung von Compliance und Geschäftsethik beraten können. Das GHaMES-Programm soll Studenten ausbilden, um diese Herausforderungen zu meistern und den Ruf der juristischen Fakultät als führendes Unternehmen in der juristischen Ausbildung weiter auszubauen.

Jüngste Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs, eine globale Pandemie und laufende technologische Entwicklungen verändern die Spiele-, Gastgewerbe-, Unterhaltungs- und Sportbranche. New Jersey spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung dieser neuen Landschaft und führte einen Rechtsstreit an, der zu einem Urteil des Obersten Gerichtshofs von 2018 führte, das es den Staaten erlaubte, Sportwetten zu legalisieren und frühzeitig Gesetze zu verabschieden, die es studentischen Sportlern ermöglichen, von der Verwendung ihres Namens, ihres Bildes und ihrer Ähnlichkeit zu profitieren ( „NULL“). Infolgedessen ist Seton Hall Law ideal gelegen, um Studenten für juristische Karrieren in diesen Bereichen auszubilden. Das GHaMES-Programm investiert in die Vorbereitung von Studenten auf Karrieren in diesen miteinander verbundenen Branchen; solide Compliance-Schulungen auf allen Ebenen der Branche anbieten; Ermutigung von Branchenfachleuten, ethische Geschäftspraktiken anzunehmen; Förderung von Wissenschaft und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu wichtigen rechtlichen und politischen Fragen; und Möglichkeiten zur Unterstützung positiver Ergebnisse für unsere Gemeinschaften identifizieren.

Das GHaMES-Programm wird von Assistant Dean Devon Corneal ’03 beaufsichtigt, der seit seinem Eintritt in die juristische Fakultät im Januar große Fortschritte bei der Förderung und dem Ausbau des Profils des Programms gemacht hat. Dean Corneal entwickelt JD- und MLS-Programme, vereint alle Kurse und wesentlichen Inhalte unter einem Dach, erweitert angewandte Lernmöglichkeiten, baut interne und externe Beziehungen auf, um Forschung und Politikentwicklung zu fördern, und unterrichtet einen erstklassigen Sportwettenkurs in den US-Bundesstaaten. Darüber hinaus wurde Dean Corneal kürzlich in Artikeln des New Jersey Law Journal zitiert, in denen sie Einblicke darüber gibt, wie Sportwetten in New Jersey einen Compliance-Boom für Anwälte und ROI-NJ antreiben, wo sie ungelöste Szenarien und Bedenken identifiziert, mit denen die aufstrebende Sportwettenbranche in New konfrontiert ist Jersey.

Das GHaMES-Programm unterstützt auch weiterhin bestehende Angebote, darunter Rednerreihen, Symposien und Programme zur Konformitätsbescheinigung. Am 3. und 4. März veranstaltete das GHaES-Programm das 2. jährliche Sportrechtssymposium, das zwanzig prominente Anwälte, Wissenschaftler, Sportler und Führungskräfte zusammenbrachte, darunter die Hauptredner Val Ackerman, Kommissar der Big East Conference, und DeMaurice Smith, Executive Director der NFL Players Association, um über „Soziale Gerechtigkeit im Sport: Wie Bewegungen für soziale Gerechtigkeit die Landschaft des Sports in der Zukunft prägen werden“ zu diskutieren. Die Diskussionsteilnehmer sprachen mit mehr als 150 Registranten, um Themen wie die Teilnahme von Transgender-Personen im Sport und den Aufstieg von Frauen in traditionell von Männern dominierten Rollen in der Branche zu erörtern.

Die juristische Fakultät festigt ihre Rolle als führendes Unternehmen in der Gaming-Ausbildung an der Ostküste und veranstaltet vom 16. bis 18. Mai ihr drittes jährliches Gaming Law, Compliance and Integrity Camp. Dieses dreitägige Zertifikatsprogramm fördert die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Integrität in der Glücksspielbranche, indem es Fachleuten, die in diesem Bereich arbeiten oder arbeiten möchten, qualitativ hochwertige und solide Schulungen zu Recht, Compliance und Ethik bietet. Zu diesem Zweck bringt das Bootcamp Compliance-, Ethik- und Integritätsbeauftragte, Rechtsberater, Glücksspielberater und Aufsichtsexperten zusammen, um die Glücksspielgesetzgebung, die öffentliche Ordnung, technologische Innovationen und ethische Fragen zu untersuchen, um aufkommende Probleme in diesem Bereich zu verstehen und zu lösen.