Star Trek und der Schatten des Dritten Weltkriegs

Startseite » Star Trek und der Schatten des Dritten Weltkriegs

Wie der Dritte Weltkrieg ist es eine Vorhersage, die nach dem Karfreitagsabkommen veraltet schien, aber das Chaos um den Brexit machte sie plötzlich viel plausibler. Der Brexit ist nur eines von vielen beängstigenden und dramatischen Ereignissen, die sich in den letzten zehn Jahren ereignet haben, und wieder einmal Star Trek beantwortet sie.

„Jedes Jahrzehnt gibt es einen neuen Bond, einen neuen Batman, bis zu einem gewissen Grad jetzt einen neuen Star Trek, und manchmal entsprechen sie der Zeit, manchmal nicht, und manchmal liegt sie dazwischen“, sagte Volk-Weiss. „Ich fühle mich wie DS9 ist ein tolles Beispiel. Ich fühle mich wie das beste Beispiel dafür aller Zeiten Battlestar Galactica. Hier ging es um den 11. September und den Krieg gegen den Terror. Manchmal funktioniert es, wie bei Battlestar Galacticamanchmal geht es nicht, wie bei Unternehmen. Das Problem womit Unternehmen Tatsache ist, dass es bereits so viel schlechtes Zeug gab, dass Sie keinen ganz neuen Charakter erstellen mussten, um Florida in zwei Hälften zu schneiden. Es gab schon genug Gesprächsstoff, während es bei Galactica organisch in die Handlung passte. Ich denke Entdeckung und picard Schriftart ist eher auf der organischen Seite.

Star Trek zeigte uns eine mögliche Utopie, und zwar mit Deep Space Nine und die Verwendung von Sternenflotten-Geheimoperationen Abschnitt 31 in Unternehmen, Star Trek: In die Dunkelheit und Entdeckung, zeigte er uns die mögliche dunkle Seite dieser Utopie. Aber neu Star Trek scheint sogar etwas Neues zu tun Unternehmen nicht – zeigt uns, wie wir dorthin kommen.

„Ich denke Entdeckung und picard, zeigen uns auf ihre Weise langsam aber sicher, nein, es war ein holpriger Start, es hat lange gedauert, bis wir an die Replikatoren kamen“, sagt Volk-Weiss. „Es hat lange gedauert, bis die erste Richtlinie herauskam. Wir sind nicht zufällig hierher gekommen, und wir sind nicht leicht dorthin gekommen. Ich denke, während die Zwiebel immer weiter schält, zeigen beide Shows die Kehrseite dessen, wie die Zukunft von Star Trek aussehen würde.

Star Trek: Entdeckung war der erste, der uns in der zweiten Folge der Serie, „New Eden“, an die Auswirkungen des Dritten Weltkriegs erinnerte. Genau hier Star Trek kehrte zu einer anderen seiner Lieblingstropen zurück – Menschen, die aus der Erdgeschichte transponiert und als unabhängige Kolonie auf einer anderen Welt gegründet wurden. Diesmal waren die transponierten Menschen die Gemeinde einer Kirche, die vor einer nuklearen Explosion gerettet wurde.

Später, Entdeckung würde seine eigene Apokalypse in Form von „The Blight“ treffen, die die galaktische Zivilisation, wie wir sie kennen, zerstörte und die Föderation zwang, von Grund auf neu aufzubauen und ihre Werte auf dem Weg neu zu entdecken.