Shanghai, Heimat des größten Containerhafens der Welt, begann am 28. März mit einer zweiteiligen Sperrung und muss noch ein Datum für die Aufhebung der Beschränkungen bekannt geben.
Yang Jianzheng | Visuelle Gruppe China | Getty Images
PEKING – Laut einer Reihe von Anekdoten der EU-Handelskammer in China haben Chinas Covid-Kontrollen Lieferketten unterbrochen und das tägliche Leben der Arbeiter, hauptsächlich in Shanghai und Shenyang, belastet.
Das chinesische Festland hatte in den letzten Wochen Mühe, seinen schlimmsten Anstieg von Covid seit dem ersten Schock der Pandemie Anfang 2020 zu kontrollieren. Während schnelle Lockdowns dem Land später halfen, das Virus unter Kontrolle zu bringen und zum Wachstum zurückzukehren, geht der jüngste Ausbruch auf die leichter übertragbare Omicron-Variante zurück .
Shanghai, Heimat des größten Containerhafens der Welt, begann am 28. März mit einer zweiteiligen Sperrung und muss noch ein Datum für die Aufhebung der Beschränkungen bekannt geben.
Die Mitglieder der EU-Kammer schätzen, dass das Hafenvolumen in Shanghai Woche für Woche um etwa 40 % zurückgegangen ist, sagte Bettina Schoen-Behanzin, Präsidentin und Vizepräsidentin der Shanghaier Niederlassung, am Mittwoch.
Sie stellte fest, dass der Hafen zwar „technisch wie gewohnt funktioniert“, die Logistik jedoch aufgrund des Mangels an Lkw-Fahrern, die gestrandet sind oder häufig negative Virustests benötigen, immer noch vor Herausforderungen steht.
Die Shanghai International Port Group sagte am Samstag in einer Erklärung, dass die Fähigkeit von Schiffen, bestimmte Punkte zum Entladen oder Laden von Fracht zu erreichen, effizienter war als im letzten Jahr insgesamt. Seit dem 28. März beträgt die durchschnittliche Wartezeit von Containerschiffen im Hafen weniger als 24 Stunden, teilte der Hafen mit.
„Shanghai befindet sich in einer Art Ausnahmezustand“, sagte Schön-Behanzin. „In der ganzen Stadt herrscht ein starkes Gefühl der Unsicherheit. Es wird angeheizt durch Versorgungsengpässe, endlose Schließungen und eine sehr starke Angst, in diese Quarantänelager geschickt zu werden.“
Um einen Anstieg der Fälle zu bewältigen, haben die Behörden in Shanghai provisorische Quarantänezentren eingerichtet.
Schoen-Behanzin bemerkte Berichte, dass Menschen, die in der Stadt im Lockdown lebten, um 4 Uhr morgens aufstehen mussten, um um Online-Gemüselieferungen zu konkurrieren.
Unternehmen, die die Erlaubnis erhalten, den Betrieb aufrechtzuerhalten – in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie – müssen die Mitarbeiter in einer Blase um die Produktionsanlagen herum halten, sagte Schön-Behanzin.
„Wir hören immer öfter, dass einige Arbeiter sich nicht mehr freiwillig melden, weil es keine mehr gibt [a] Ende in Sicht und sie wollen dort nicht essen und schlafen“, sagte sie.
Die lokalen Behörden erlaubten während einer etwa einwöchigen Sperrung im vergangenen Monat im südlichen Technologie- und Produktionszentrum Shenzhen ähnliche Arbeitsrichtlinien.
Zwei Tage nach Aufhebung der Sperrung sagte der Vorsitzende der Südchinesischen Sektion der EU-Kammer, Klauz Zenkel, dass ein Unternehmen, das er besucht hatte, immer noch „viele, viele Klappbetten“ habe – die das Unternehmen so vorrätig halten wollte, wie sie waren sich nicht sicher, ob sie es bald wieder brauchen würden.
Das chinesische Handelsministerium reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Probleme der Automobilzulieferkette
In der nordchinesischen Stadt Shenyang sind die Bewohner nach Angaben des örtlichen Gewerkschaftsvorsitzenden Harald Kumpfert seit mehr als zwei Wochen eingesperrt.
Das Joint Venture von BMW in der Stadt habe zunächst die Produktion aufrechterhalten können, müsse aber nach unbestimmter Zeit schließen, „weil die Lieferkette nicht aufrechterhalten werden konnte“.
„Alle Transporte werden auf der Straße gestoppt“, sagte Kumpfert. „Du würdest von der Polizei erwischt, wenn du unterwegs bist und keine Sondergenehmigung hast.“
BMW antwortete nicht auf eine CNBC-Anfrage zur Stellungnahme.
Volkswagen, das Fabriken am Stadtrand von Shanghai und in einer Großstadt in der Provinz Jilin hat – ebenfalls gesperrt – sagte, beide Produktionsstätten würden am Mittwoch und Donnerstag geschlossen bleiben.
Kumpfert sagte während des Webinars am Mittwoch auch anekdotisch, dass ein Mitgliedsunternehmen keinen Kredit erhalten konnte, weil eine Bank sagte, dass sie aufgrund der Anzahl von Insolvenzen und Konkursen keine Kredite gewähren könne. Es war unklar, um welche Kreditgröße oder Bank es sich handelte.
Begrenzte nationale Auswirkungen
Vertreter von EU-Kammern im Südwesten und anderen Teilen Chinas stellten einige Unterbrechungen der Lieferkette fest, aber insgesamt weniger Auswirkungen von Covid auf den lokalen Betrieb. Die Kammer stellte fest, dass sie nicht wusste, wie die Covid-Situation im ländlichen China war.
Citi-Analysten sagten am Mittwoch, sie sehen „eine signifikante Auswirkung auf den Verbrauch“, aber weniger auf Produktion und Investitionen durch die Omicron-Welle im März.
„Obwohl auf Shanghai und die Provinz Guangdong 7,3 % bzw. 23,1 % der chinesischen Exporte und 14,4 % bzw. 18,5 % der Importe im Jahr 2021 entfielen, glauben wir, dass die Auswirkungen auf den Handel kontrollierbar sind: Die Sperrung der halben Stadt Shanghai begann erst am 28 Shenzhen wurde innerhalb einer Woche fertiggestellt“, sagten Analysten. Sie erwarten ein BIP-Wachstum von 4,7 % im ersten Quartal, gegenüber einer früheren Prognose von 3,8 %.
Das ergab vergangene Woche eine Umfrage unter amerikanischen Unternehmen in China 54 % der Befragten senkten ihre Umsatzprognosen für das Jahr 2022 aufgrund des jüngsten Ausbruchs von Covid-19.
Mehr als 80 % der Hersteller berichteten von einer Verlangsamung oder Reduzierung der Produktion sowie von Unterbrechungen der Lieferkette. Die in Peking ansässige Amerikanische Handelskammer in China und ihr Gegenstück in Shanghai führten die Untersuchung letzte Woche durch.
Langfristige Herausforderungen
Die längerfristigen Auswirkungen von Covid auf China – insbesondere angesichts der anhaltenden Sperrung in Shanghai – horten Talente, sagten Beamte des EU-Hauses. Sie stellten fest, dass Reise- und Quarantäneanforderungen im Zusammenhang mit Covid, insbesondere bei der Einreise, bereits neue ausländische Mitarbeiter davon abgehalten haben, Jobs in China anzunehmen.
Shanghai ist ein Knotenpunkt für ausländische Unternehmen im Land, teilweise aufgrund der Kultur und Systeme der Stadt, darunter eine große Anzahl internationaler Schulen und Krankenhäuser.
„Alle sind erstaunt, dass das in Shanghai passiert ist. Es ist nicht das Zentrum von Hunan. Es ist Shanghai“, sagte Kammerpräsident Jörg Wuttke.
Wuttke schätzt, dass sich die Zahl der Ausländer auf dem Festland seit Beginn der Pandemie halbiert hat und sich in diesem Sommer weiter halbieren könnte. Insgesamt rechnet er damit, dass die Gesamtbevölkerung der Europäer im Land so stark gesunken sei, dass sie in das Vogelnest-Stadion in Peking passen würden.
Das Stadion hat eine permanente Kapazität von rund 80.000.
Die Zahl der in Peking und Shanghai lebenden Ausländer sank zwischen den offiziellen Volkszählungen von 2010 und 2020 um 41,5 % bzw. 21 %. Die Gesamtzahl der Ausländer im Land ist in diesen zehn Jahren um etwa 40 % auf 1,4 gestiegen millionen Menschen.